Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_384-4_2019 Erstellt: 08.10.2019 Aktualisiert: 30.10.2019

Parser Lab: Standorte für neuartige Litfaßsäulen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 08.10.2019,
 OF 384/4     Betreff:  Standorte für neuartige Litfaßsäulen
    Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, den Magistrat
 aufzufordern, neue Standorte für moderne Litfaßsäulen (wie z.B. Ecke
 Sandweg/Pfingstweidstraße) vorab mit dem jeweils zuständigen Ortsbeirat
 abzustimmen.  
  Begründung: Immer wieder kommt es zu Beschwerden aus der
 Bürgerschaft, weil neue Standorte von verglasten Litfaßsäulen entweder mitten
 im Laufweg liegen oder Blickachsen versperren, so vor wenigen Wochen wegen des
 neuen Standorts Sandweg/Pfingstweidstraße und jetzt wieder wegen eines
 Standorts auf dem Merianplatz (vgl. Frankfurter Neue Presse, Stadtteilseiten,
 5.10.19). Ortsbeiräte, die
 sich vor Ort auskennen, hätten - so gefragt - vielleicht abraten können.
 Möglicherweise sollten sie sowieso kraft Geschäftsordnung der Ortsbeiräte zu
 Gestaltungsfragen des öffentlichen Raums befragt werden. Eine solche Abstimmung schützt zwar
 nicht völlig vor absurden Diskussionsverläufen wie z.B. - Eine öffentliche Uhr auf dem neuen Platz an der
 Friedberger Warte wurde dem Ortsbeirat 4 mit der Begründung abgelehnt, dass
 diese der denkmalgeschützten Warte die Show stehle, während die neue
 Litfaßsäule an der Pfingstweidstraße den Blick auf das ebenfalls schutzwürdige
 Ostend-Uhrtürmchen vom Sandweg aus komplett verdeckt. - Ein Markt wurde den örtlichen Gewerbetreibenden auf
 dem Merianplatz dem Vernehmen nach mit der Begründung versagt, die Verhältnisse
 seien zu eng, nunmehr wird aber mitten in den Laufweg der Berger Straße die
 Litfaßsäule platziert -,   man hätte den Vorgang aber immerhin vorab öffentlich
 bzw. mit regionalen Fachleuten erörtert.       Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 4     Beratungsergebnisse:  35. Sitzung des OBR 4
 am 22.10.2019, TO I, TOP 12                           Beschluss:    Anregung   OA 483 2019 
     Die Vorlage OF 384/4 wird in der   vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen