S
A C H S T A N D : Antrag vom 06.08.2011, OF 31/12
Betreff: Feldweg zwischen Bergstraße und
Johann-Beyer-Weg Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten am Ende des
Johann-Beyer-Weges unter Einbeziehung der Ortslandwirtschaft eine Absperrung
oder sonstige bauliche Maßnahmen zu errichten, die künftig verhindern, den
Feldweg zwischen Kalbach, An der Bergstraße und Riedberg, Johann-Beyer-Weg als
Abkürzung mit dem Auto zu befahren. Begründung: Der Feldweg wird von vielen Bewohnerinnen
und Bewohnern des Riedberges und Kalbachs, mit und ohne Kinder, Hunde, zum
Spazierengehen genutzt. Jogger und Radfahrer nutzen den Weg für ihre
sportliche Betätigung, Kinder fahren dort mit verschiedenen Sportgeräten
entlang. Am Ende des Weges befinden sich ein Kinderspielplatz sowie eine
Kindertagesstätte. Leider wird dieser Feldweg ständig als Abkürzung von
Autofahrern genutzt, was eine erhebliche Gefahr für alle Spaziergänger
darstellt, ganz besonders aber für Kinder und Tiere. Bei der Vorstellung
der Pläne in Kalbach für den neuen Stadtteil Riedberg wurde den Bürgern
versichert, dass es nicht möglich sein wird Feldwege zwischen den Stadtteilen
mit dem Auto zu befahren. Dies wurde an dieser Stelle leider nicht
berücksichtigt und ist nun nachzuholen. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 3. Sitzung des OBR 12
am 19.08.2011, TO I, TOP 11 Beschluss: Die Vorlage OF
31/12 wurde zurückgezogen.
Vorlagentyp: OF
ID: OF_31-12_2011
Erstellt: 06.08.2011
Aktualisiert: 24.08.2011
Parser Lab: Feldweg zwischen Bergstraße und Johann-Beyer-Weg
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen