S A C H S T A N D :
Antrag vom 29.10.2021,
OF 257/6 Betreff: Fahrradabstellanlagen im
Ortsbezirk 6 Vorgang: OM 5579/20 OBR 1; ST 745/20 Der Ortsbeirat möge den Magistrat um die Beantwortung
folgender Fragen bitten: 1. Was sind die Ergebnisse der in ST 745
angekündigten "Auswertungsphase" des Projekts "FahrRadGarage" in der
Hegelstrasse? 2. Welche
Kriterien gibt es für die Auswahl weiterer Standorte für
Fahrradabstellanlagen? 3.
Gibt es eine maximale Anzahl dieser Anlagen in einem bestimmten Gebiet,
beispielsweise einer Strasse? Falls ja, wovon hängt das ab? 4. Sieht der Magistrat außer dem
Abschluß von Überlassungsverträgen noch andere Möglichkeiten, Fahrradgaragen zu
realisieren? 5. Gibt es
Überlegungen, das Bilden von Interessentengemeinschaften für solche Anlagen
durch eine App oder Webanwendung oder sonst eines geeigneten Instrumentes zu
unterstützen? 6. Mit welchen
Kriterien werden an der Nutzung einer Fahrradgarage interessierte Anwohner
ausgewählt, wenn bei einem Projekt das Interesse das Angebot übersteigt?
7. Was
plant der Magistrat, um soziale Kriterien bei der Vergabe der Fahrradparkplätze
und den Kosten zu berücksichtigen? Ist beispielsweise eine Lösung für Inhaber
des Frankfurt Passes angedacht? Begründung: Neben dem Projekt einer FahrRadGarage in der
Hegelstraße gibt es mittlerweile in Höchst eine weitere. In der Frankfurter
Rundschau vom 30.8.2021 war zu lesen: " Wer einen solchen überdachten
Radabstellplatz haben will, wende sich an den zuständigen Ortsbeirat." Leider fehlen die notwendigen
Informationen, um solche Anfragen von Anwohnenden qualifiziert zu
behandeln. Antragsteller:
LINKE.
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 14.01.2020, OM 5579
Stellungnahme des
Magistrats vom 20.04.2020, ST 745
Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 6. Sitzung des OBR 6
am 23.11.2021, TO I, TOP 44 Beschluss: Auskunftsersuchen V 234 2021
Die Vorlage OF 257/6 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_257-6_2021
Erstellt: 29.10.2021
Aktualisiert: 07.12.2021
Parser Lab: Fahrradabstellanlagen im Ortsbezirk 6
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen