Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_24-7_2016 Erstellt: 21.06.2016 Aktualisiert: 15.03.2017

Parser Lab: Planung eines Parkplatzkonzeptes für Rödelheim

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 21.06.2016, OF 24/7  
  Betreff:  Planung eines Parkplatzkonzeptes für
 Rödelheim     Der Magistrat wird gebeten,
 zusammen mit den betroffenen Anwohnern/Anliegern und dem Ortsbeirat ein
 Parkplatzkonzept zu entwickeln, dass die angespannte Situation in dem genannten
 Stadtteil, was den ruhenden Verkehr betrifft, abmildert.         Begründung: In den vergangenen Jahren hat der Ortsbeirat durch
 mehrer Anträge versucht die Parkplatznot in Rödelheim zu lindern. Dies hatte
 jedoch nur mäßigen Erfolg. Der Ausbau von Gewerbegebieten und Wohnräumen ohne
 die erforderliche Planung der erforderlichen Infrastruktur verschärft die
 Parkplatzsituation noch stärker. Immer wieder beschweren sich Bürger  in
 den Bürgerfragestunden über den Parkplatzmangel und er damit verbundenen
 Problemen. Dies sieht auch der Ortsbeirat entsprechend. So auch in der letzten
 OBR - Sitzung, wo es  besonders um die Assenheimer Straße ging. Es sollte
 möglich sein, durch Aktivierung aller Möglichkeiten wie Anwohnerparken,
 optimale Abmarkierung von Parkplätzen, Einbindung der Parkplätze von
 Großmärkten usw. die angespannte Situation erträglicher zu machen. Wie schon an
 anderer Stelle beschrieben, wird das Auto auch in den nächsten Jahren zum
 Alltag gehören.  Die
 Bürger  fordern mit recht Lösungen von der Politik.      Antragsteller: 
            CDU  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 7     Beratungsergebnisse:  3. Sitzung des OBR 7
 am 05.07.2016, TO I, TOP 15                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      4. Sitzung des OBR 7
 am 30.08.2016, TO I, TOP 7                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      5. Sitzung des OBR 7
 am 04.10.2016, TO I, TOP 5                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      6. Sitzung des OBR 7
 am 01.11.2016, TO I, TOP 5                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      7. Sitzung des OBR 7
 am 29.11.2016, TO I, TOP 4                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      8. Sitzung des OBR 7
 am 17.01.2017, TO I, TOP 4                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wird bis zur Sitzung am 07.03.2017   zurückgestellt.  
   
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      10. Sitzung des OBR 7
 am 07.03.2017, TO I, TOP 4                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 24/7 wurde zurückgezogen.
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen