Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_216-4_2012 Erstellt: 10.11.2012 Aktualisiert: 08.02.2013

Parser Lab: Fußgängerüberwege kreativ vor Falschparkern schützen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 10.11.2012, OF 216/4  
  Betreff:  Fußgängerüberwege kreativ vor
 Falschparkern schützen    Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und zu
 berichten, ob die Fußgängerüberwege an der Einmündung Hegelstraße/Sandweg
 wirksam gegen Falschparker geschützt werden können, indem beispielsweise durch
 die Aufstellung von schmalen Kunstobjekten die Fläche für Autos nicht mehr
 zugänglich wird (wie schon im nördlichen Bereich des Alfred-Brehm-Platzes).
 Weitere Fahrradständer sind an der Ecke hingegen wegen der hohen Anzahl in der
 unmittelbaren Umgebung nicht notwendig. Möglicherweise könnte durch die
 Zusammenarbeit mit einer karitativen künstlerischen Einrichtung wie der
 Bildhauerwerkstatt Gallus das schöpferische Potenzial der Stadt zusätzlich
 genutzt werden.    Begründung: Anwohner dokumentierten das regelmäßige Falschparken
 auf den Fußgängerüberwegen, sodass Fußgänger den neu gestalteten Bereich kaum
 passieren konnten. Darüber hinaus könnte die Entwicklung des Sandwegs durch das
 Aufstellen von Kunstobjekten weiter gefördert und künstlerische Einrichtungen
 in den Bevölkerung breiter bekannt gemacht werden.   Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 4     Beratungsergebnisse:  16. Sitzung des OBR 4
 am 27.11.2012, TO I, TOP 15                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 216/4 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
   Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      17. Sitzung des OBR 4
 am 22.01.2013, TO I, TOP 7                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 1863   2013 
     Die
 Vorlage OF 216/4 wird mit der Maßgabe beschlossen,   dass in Satz 1 nach dem
 Wort "Sandweg" die Worte "Haus Nummer   46" eingefügt
 werden.         Abstimmung:       CDU, SPD und
 LINKE. gegen GRÜNE (= Ablehnung)
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen