S
A C H S T A N D : Antrag vom 08.06.2012, OF 203/3
Betreff: Markierung eines Radfahrstreifens im
oberen Sandweg Vorgang:
Erledigt gemäß § 21 GOS (Ablauf
der X. Wahlperiode) Der Ortsbeirat möge beschließen, folgenden Antrag
dem Ortsbeirat 4 zur Beschlussfassung vorzulegen: Der Magistrat wird gebeten, im Sandweg zwischen Hegelstraße und Ingolstädter
Straße (zumindest aber zwischen Kant-/Waldschmidtstraße und Ingolstädter
Straße) als Lückenschluss einen Radfahrstreifen auf der Fahrbahn zu
markieren. Begründung: Anwohner berichten dem Ortsbeirat, dass derzeit
Kanalbauarbeiten im Sandweg erfolgen. Im Anschluss an diese Maßnahme bietet
sich an, die neue Fahrbahndecke entsprechend zu markieren. Im unteren Bereich des Sandwegs ist
er bereits verkehrsberuhigt umgestaltet und der Straßenquerschnitt ist deutlich
geringer. Im oberen Bereich ist das nicht der Fall, erst vor der Kreuzung zum
Alleenring ist ein Radfahrstreifen markiert. Die größere Straßenbreite
verleitet Autofahrer zum schnellern Fahren. Die Markierung eines
Radfahrstreifens soll die Fahrbahnbreite verringern und dadurch der Sicherheit
der Radfahrer und der Verkehrsberuhigung dienen, zumindest bis auch der obere
Sandweg noch weiter umgestaltet wird. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 12. Sitzung des OBR 3
am 21.06.2012, TO I, TOP 24 Beschluss: Die Vorlage OF
203/3 wird zurückgestellt, bis die Planungen für den Sandweg im Ortsbeirat
vorgestellt werden.
Abstimmung: Einstimmige
Annahme 14. Sitzung des OBR 3
am 27.09.2012, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF
203/3 wird bis auf Wiederaufruf zurückgestellt.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_203-3_2012
Erstellt: 08.06.2012
Aktualisiert: 23.02.2016
Parser Lab: Markierung eines Radfahrstreifens im oberen Sandweg
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen