Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_168-9_2017 Erstellt: 05.01.2017 Aktualisiert: 23.01.2017

Parser Lab: Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 05.01.2017, OF 168/9  
  Betreff:  Verkehrsführung in der vorderen
 Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016       Der Magistrat wird gebeten,          das Teilstück der
 Kurhessenstraße vom Lindenring bis zur         Einmündung in "Am Weißen
 Stein"  bzw. der "Eschersheimer        Landstraße" zunächst
 versuchsweise,  und zwar für die Dauer        eines halben Jahres, zur
 Einbahnstraße zu erklären;          was gleichzeitig bedeutet,
 dass Fahrzeuge vom "Am Weißen        Stein" nicht mehr direkt in
 die Kurhessenstraße einbiegen können;          vielmehr wären diese dann
 gehalten, in eine der nächsten Straßen        stadteinwärts einzubiegen, um
 sich danach in die Kurhessenstraße        einzuordnen.       Begründung: Sehr viele Autofahrer, die über die Dillenburger
 Straße und Anschlussstraßen unterwegs sind, wenden mit ihren Fahrzeugen in der
 vorderen Kurhessenstraße, um über die Kreuzung mit der  Eschersheimer
 Landstraße so in die Fahrt in Richtung Frankfurter Berg, Bonames fortzusetzen.
 Diese scheuen den kleinen Umweg,  den ein Straßenschild für ein
 vorgesehenes Wenden vorgibt.  Die Bewohner des genannten Teils der Kurhessenstraße
 werden durch die massenhaften Wendemanöver, durch quietschende Reifen und das
 Hupen von regulär die Spur haltenden Autofahrern stark beeinträchtigt.
 Zusätzlich führt das Wenden bei fließendem Verkehr erhebliche Unfallgefahren
 herbei.  Im Rahmen des
 erwähnten Ortstermins am 22. 11. 2016 mit Vertretern des Staßenverkehrs- amtes,
 des Amtes für Straßenbau und Erschließung, von Beamten des 12. Polizeireviers,
 einer großen Anzahl von betroffenen Anwohnern sowie Mitgliedern des
 Ortsbeirates 9 wurde der oben genannte Vorschlag zur Durchführung der
 geänderten Verkehrsführung von den anwesenden Anwohnern lebhaft begrüßt.
    Antragsteller: 
            FDP 
            BFF  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 9     Beratungsergebnisse:  8. Sitzung des OBR 9
 am 19.01.2017, TO I, TOP 17                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 1145   2017 
     Die
 Vorlage OF 168/9 wird in der vorgelegten Fassung   beschlossen. 
    
 Abstimmung:      
GRÜNE, FDP, LINKE. und BFF gegen CDU (= Ablehnung); SPD (=
 Enthaltung)
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen