S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.08.2025,
OF 1496/5 Betreff: IGS Süd Vorgang: NR 1221/25 BFF-BIG Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat um Beantwortung
folgender Fragen:
1. Warum wurde das Hauptgebäude
der IGS Süd nicht schon zum Frühjahr 2025, unmittelbar nach Sperrung der oberen
zwei Etagen geräumt, sondern erst völlig überstürzt zu Beginn des neuen
Schuljahres 2025? 2. Wann
wurden die Eltern über die Schließung der Schule informiert, oder haben sie
dies aus der Zeitung erfahren? 3. Werden den Schülerinnen und Schülern die
Fahrtkosten, um an die neuen Standorte zu gelangen, ersetzt? 4. Welchen
Zeitplan hat der Magistrat für die Sanierung der IGS Süd? Wann werden dem Ortsbeirat 5 entsprechende
Informationen hierüber mitgeteilt? Begründung: Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der statischen
Probleme im maroden Hauptgebäude der IGS Süd in Sachsenhausen hat die
BFF-BIG-Fraktion im Römer die komplette Räumung der Schule noch in den
Sommerferien gefordert. Der entsprechende Antrag NR1221 "Untragbare Zustände an
der IGS Süd umgehend beenden" vom 29.04.2025 wurde jedoch von der damals
bestehenden Regierungskoalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt abgelehnt. In der
Presse wurde am 05.08.2025 berichtet, dass das Hauptgebäude der IGS Süd nicht
mehr den statischen Mindestanforderungen genügt. Daraufhin hatte der Magistrat
beschlossen, den Schulbetrieb ab dem 18.08.2025 zunächst im bisherigen Gebäude
des Hessenkollegs in Bockenheim sowie in der Villa Süd auf dem alten Gelände
der IGS Süd stattfinden zu lassen. Eine solche verspätete Reaktion ist in
keiner Weise nachvollziehbar, zumal die Probleme bereits seit Langem bekannt
sind. Warum lehnt der Magistrat den BFF-BIG-Antrag ab, um nur kurze Zeit danach
entsprechend dem Inhalt des Antrages zu handeln? Dieser Vorgang ist
erklärungsbedürftig. Die Schülerinnen und Schüler der IGS Süd müssen den
Übergangsstandort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren. Es ist
sachlich nur gerechtfertigt, die dafür anfallenden Kosten durch die Stadt zu
übernehmen. Des Weiteren
haben Schüler, Eltern und Lehrkräfte einen Anspruch darauf, endlich zu
erfahren, wie die weitere Entwicklung, insbesondere die Sanierung der IGS Süd,
auch in zeitlicher Hinsicht durchgeführt wird. Antragsteller:
BFF
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Antrag vom
29.04.2025, NR 1221
Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 5
am 05.09.2025, TO I, TOP 52 Beschluss: Die Vorlage OF 1496/5 wird abgelehnt.
Abstimmung:
CDU, SPD und FDP gegen GRÜNE, Linke und BFF (=
Annahme)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1496-5_2025
Erstellt: 06.08.2025
Aktualisiert: 26.09.2025
Parser Lab: IGS Süd
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Passt zum Original
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
IGS Süd
Vorgang
NR 1221/25 BFF-BIG
Begründung
<p>Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der statischen Probleme im maroden Hauptgebäude der IGS Süd in Sachsenhausen hat die BFF-BIG-Fraktion im Römer die komplette Räumung der Schule noch in den Sommerferien gefordert. Der entsprechende Antrag NR1221 "Untragbare Zustände an der IGS Süd umgehend beenden" vom 29.04.2025 wurde jedoch von der damals bestehenden Regierungskoalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt abgelehnt. In der Presse wurde am 05.08.2025 berichtet, dass das Hauptgebäude der IGS Süd nicht mehr den statischen Mindestanforderungen genügt. Daraufhin hatte der Magistrat beschlossen, den Schulbetrieb ab dem 18.08.2025 zunächst im bisherigen Gebäude des Hessenkollegs in Bockenheim sowie in der Villa Süd auf dem alten Gelände der IGS Süd stattfinden zu lassen. Eine solche verspätete Reaktion ist in keiner Weise nachvollziehbar, zumal die Probleme bereits seit Langem bekannt sind. Warum lehnt der Magistrat den BFF-BIG-Antrag ab, um nur kurze Zeit danach entsprechend dem Inhalt des Antrages zu handeln? Dieser Vorgang ist erklärungsbedürftig. Die Schülerinnen und Schüler der IGS Süd müssen den Übergangsstandort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren. Es ist sachlich nur gerechtfertigt, die dafür anfallenden Kosten durch die Stadt zu übernehmen. Des Weiteren haben Schüler, Eltern und Lehrkräfte einen Anspruch darauf, endlich zu erfahren, wie die weitere Entwicklung, insbesondere die Sanierung der IGS Süd, auch in zeitlicher Hinsicht durchgeführt wird.</p>
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-09-05",
"committee": "OBR 5",
"agenda_item": "52",
"agenda_part": "I",
"parties_for": [
"CDU",
"SPD",
"FDP"
],
"decision_text": "Die Vorlage OF 1496/5 wird abgelehnt.",
"decision_type": null,
"voting_result": "CDU, SPD und FDP gegen GRÜNE, Linke und BFF (=\n Annahme)",
"session_number": "41",
"parties_abstain": null,
"parties_against": [
"GRÜNE",
"Linke",
"BFF"
]
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "IGS Süd",
"vorgang": "NR 1221/25 BFF-BIG",
"beschluss": {
"decision_text": "Die Vorlage OF 1496/5 wird abgelehnt.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 1496/5",
"abstimmung": "CDU, SPD und FDP gegen GRÜNE, Linke und BFF (=\nAnnahme)",
"antrag_date": "2025-08-06",
"antrag_text": null,
"begruendung": "<p>Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der statischen Probleme im maroden Hauptgebäude der IGS Süd in Sachsenhausen hat die BFF-BIG-Fraktion im Römer die komplette Räumung der Schule noch in den Sommerferien gefordert. Der entsprechende Antrag NR1221 \"Untragbare Zustände an der IGS Süd umgehend beenden\" vom 29.04.2025 wurde jedoch von der damals bestehenden Regierungskoalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt abgelehnt. In der Presse wurde am 05.08.2025 berichtet, dass das Hauptgebäude der IGS Süd nicht mehr den statischen Mindestanforderungen genügt. Daraufhin hatte der Magistrat beschlossen, den Schulbetrieb ab dem 18.08.2025 zunächst im bisherigen Gebäude des Hessenkollegs in Bockenheim sowie in der Villa Süd auf dem alten Gelände der IGS Süd stattfinden zu lassen. Eine solche verspätete Reaktion ist in keiner Weise nachvollziehbar, zumal die Probleme bereits seit Langem bekannt sind. Warum lehnt der Magistrat den BFF-BIG-Antrag ab, um nur kurze Zeit danach entsprechend dem Inhalt des Antrages zu handeln? Dieser Vorgang ist erklärungsbedürftig. Die Schülerinnen und Schüler der IGS Süd müssen den Übergangsstandort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren. Es ist sachlich nur gerechtfertigt, die dafür anfallenden Kosten durch die Stadt zu übernehmen. Des Weiteren haben Schüler, Eltern und Lehrkräfte einen Anspruch darauf, endlich zu erfahren, wie die weitere Entwicklung, insbesondere die Sanierung der IGS Süd, auch in zeitlicher Hinsicht durchgeführt wird.</p>",
"vorlagen_id": "OF_1496-5_2025",
"antragsteller": "BFF",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-09-05",
"committee": "OBR 5",
"agenda_item": "52",
"agenda_part": "I",
"parties_for": [
"CDU",
"SPD",
"FDP"
],
"decision_text": "Die Vorlage OF 1496/5 wird abgelehnt.",
"decision_type": null,
"voting_result": "CDU, SPD und FDP gegen GRÜNE, Linke und BFF (=\n Annahme)",
"session_number": "41",
"parties_abstain": null,
"parties_against": [
"GRÜNE",
"Linke",
"BFF"
]
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen