S
A C H S T A N D : Antrag vom 26.01.2016, OF 1218/5
Betreff: Schutzgitter Sachsenhäuser
Landwehrweg Der Magistrat wird gebeten zu
prüfen, ob auf dem Sachsenhäuser Landwehrweg auf dem Schulweg zwischen Letzter
Hasenpfad und Martin-Buber-Schule ein Schutzgitter auf der Fahrbahn im Abstand
von 1,0 Meter vom Bordstein angebracht werden kann. Dadurch wird der extrem
schmale Gehweg um das entsprechende Maß verbreitert. Begründung: Die in diesem Straßenabschnitt vorhandene
Gehwegbreite entspricht absolut nicht den Erfordernissen eines stark
frequentierten Schulwegs. Bei Schulschluss wird von den Schulkindern ein
erheblicher Teil der Fahrbahn als Gehweg genutzt. Diese Situation ist
unhaltbar. Bei verschiedenen Schulwegbegehungen
wurde immer wieder die gefährliche Situation für Schüler der
Martin-Buber-Grundschule diskutiert. Eine wirksame Verbesserung wurde aber
nicht in Aussicht gestellt. Ein Schutzgitter (Drängelgitter) auf der Fahrbahn,
welches den Gehweg entsprechend verbreitert, sollte zumindest geprüft werden.
Eine ähnliche Maßnahme wurde in Höchst in der Palleskestraße auf dem Schulweg
zur neuen Containeranlage durchgeführt, nachdem es auch dort massive
Interventionen der Elternvertreter und des Lehrpersonals gab. .
Drängelgitter in der Palleskestraße Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 48. Sitzung des OBR 5
am 12.02.2016, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4997 2016
Die
Vorlage OF 1218/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1218-5_2016
Erstellt: 26.01.2016
Aktualisiert: 19.02.2016
Parser Lab: Schutzgitter Sachsenhäuser Landwehrweg
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen