S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.11.2019,
OF 1159/6 Betreff: Zeilsheim: Geschwindigkeitskontrollen auf
der Hofheimer Straße Der Ortsbeirat möge beschließen,
der Magistrat wird gebeten, an der Hofheimer Straße in Zeilsheim
Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, auch in den Nachtstunden.
Begründung: Aus dem Stadtteil wird folgendes vorgebracht: "Sehr geehrte Damen und Herren, als Anwohner in der
Hofheimer Str. möchte ich Sie dringend bitten, über eine
Geschwindigkeitskontrolle und Geschwindigkeitsbegrenzung nach zu denken und
durchzuführen! Die Autos rasen mit zum Teil 80 km/h auch nachts an unserem Haus
vorbei! Es ist oft unerträglich, so dass man nachts von dem Aufheulen eines
Motorrades wach wird oder nochmal Gas gegeben wird, um ganz schnell noch über
die Ampel zu schießen! Über die Feinstaub-Belastung, der wir ausgesetzt sind
will ich gar nicht reden! Ich lade sie gerne zu mir nach Hause ein um sich
selber ein Bild zu machen! Den Feinstaub können sie bei mir in der Wohnung
gerne betrachten, der liegt täglich auf meiner Fensterbank! Ich kann kaum bei
offenen Fenster Fernsehen, dann muss ich abends den Fernseher so laut machen,
dass man meinen könnte, ich wäre schwerhörig! Bitte kümmern Sie sich darum,
dass sich etwas ändert, es ist wirklich unerträglich und es wundert mich, dass
es in den letzten 20 Jahren nicht in Betracht gekommen ist, hier mal ein
Blitzer auf zu stellen! Eine bessere Geldeinnahmequelle gibt es im Moment kaum
in Zeilsheim! Ich hoffe auf ihre Hilfe und danke Ihnen für die Mühe und
verbleibe, mit freundlichem Gruß" Dem ist nichts hinzuzufügen. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR 6
am 26.11.2019, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5430 2019
Die Vorlage OF 1159/6 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1159-6_2019
Erstellt: 10.11.2019
Aktualisiert: 04.12.2019
Parser Lab: Zeilsheim: Geschwindigkeitskontrollen auf der Hofheimer Straße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen