S A C H S T A N D :
Antrag vom 02.11.2023,
OF 1052/1 Betreff: obilität im Ortsbezirk 1: Radbügel in der
Fressgass` Der Ortsbeirat möge gemäß §3 Absatz
10 GOOBR folgende Anregung (OM) an den Magistrat beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, in der Großen
Bockenheimer Straße zwischen Rathenauplatz und Neue Mainzer Straße, der
sogenannten Fressgass`, an mindestens fünf geeigneten Stellen verteilt über den
Straßenverlauf je zehn Fahrradbügel aufstellen zu lassen. Begründung: Der Parkdruck durch Radfahrende in einer der
beliebtesten und stärksten frequentierten Fußgängerzonen Frankfurts ist enorm.
Täglich lässt sich beobachten, wie Radfahrende um die wenigen noch freien
Laternenmasten und Baumschutzgeländer kämpfen, um ihr Rad sicher abstellen und
anschließen zu können. Viele Radfahrende finden leider keinen sicheren
Abstellplatz vor den Geschäften und ziehen daher oft weiter. Fußgehende und Radfahrende sind nach allen Umfragen
und Statistiken die Gruppe, die pro Kopf und Jahr die größten Umsätze im
Einzelhandel und der Gastronomie erzielen. Parkmöglichkeiten für Radfahrende
leisten somit einen großen Beitrag zur Stärkung des Handels und
Dienstleistungsgewerbes in der Innen- und Altstadt. Foto: Alexander Mitsch Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage:
Antrag vom
17.12.2023, OF
1079/1 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 1
am 28.11.2023, TO I, TOP 31 Beschluss: Die Vorlage OF 1052/1 wird bis zur nächsten
turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung:
Einstimmige Annahme 26. Sitzung des OBR 1
am 16.01.2024, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4955 2024
1. Die Vorlage
OF 1052/1 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage
OF 1079/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
zu 2. GRÜNE, SPD, FDP, LINKE., ÖkoLinX-ARL und Die Partei
gegen BFF (= Ablehnung); CDU (= Enthaltung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1052-1_2023
Erstellt: 02.11.2023
Aktualisiert: 24.01.2024
Parser Lab: obilität im Ortsbezirk 1: Radbügel in der Fressgass`
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen