Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OA ID: OA_564_2025 Erstellt: 26.06.2025 Aktualisiert: 24.09.2025

Parser Lab: Modernisierung der Liegenschaften der ABG FRANKFURT HOLDING (ABG) in der Münzenberger Straße und Rotlintstraße

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ✅ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Anregung vom
 26.06.2025, OA 564 entstanden aus Vorlage: 
            OF 904/3 vom
 25.06.2025   Betreff:  Modernisierung der Liegenschaften der ABG
 FRANKFURT HOLDING (ABG) in der Münzenberger Straße und Rotlintstraße 
   Die
 Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:   Der Magistrat wird gebeten, bei der ABG nachzuhaken,
 warum für die Modernisierung und Sanierung der Liegenschaften
 Münzenberger Straße 10 bis 12, Rotlintstraße 105
 bis 113 und Rotlintstr aße 115 bis 119 die
 Wohnungen entmietet werden sollen, obwohl keine Grundlage für eine Kündigung
 der Mietverhältnisse gegeben ist.   Begründung: Bei der Informationsveranstaltung der ABG am
 07.05.2025 bezüglich der geplanten Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen in
 den Liegenschaften Münzenberger Straße 10 bis 12,
 Rotlintstraße 105 bis 113 und
 Rotlintstraße 115 bis 119 gab die ABG bekannt, dass sie
 vorsieht, die genannten Liegenschaften schnellstmöglich in den nächsten
 zwei Jahren zu "entmieten", um aus den bestehenden 68 Wohnungen
 46 Wohnungen zu machen. Im Zuge dieser Entmietung sollen alle Mieter
 ausziehen, obwohl laut der Stabsstelle Mieterschutz keine Grundlage für eine
 Kündigung der Mietverhältnisse gegeben ist und bisher noch kein Bauantrag
 gestellt wurde. Neben dem Milieuschutz ist die Umgebung der
 Rotlintstraße 105 bis 119 gespickt mit Baudenkmälern
 (Rotlintstraße 102, Hallgartenstraße 56, die Kirche St. Michael,
 die Hallgartensiedlung, das Witwerheim in der Rotlintstraße 103, das Haus
 von Rose Schlösinger in der Münzenberger Straße 4 usw). Alle
 diese denkmalgeschützten Häuser sind, wie die im Betreff genannten Häuser, die
 energetisch saniert werden sollen, mit einer Klinkerfassade ausgestattet. Bei
 den erwähnten Häusern würde im Zuge der energetischen Sanierung diese
 Klinkerfassade abgeschlagen und energetisch verputzt werden. Außerdem ist
 vorgesehen, alle Häuser so zu modernisieren und umzubauen, dass danach ein
 Neubaustandard mit einer prognostizierten Quadratmetermiete von etwa
 22 Euro erreicht wird, der es den aktuellen Mietern, die zwischen fünf und
 zwölf Euro pro Quadratmeter Miete zahlen, nicht erlaubt, wieder
 einzuziehen.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 3
   Vertraulichkeit: Nein   Nebenvorlage: 
            Antrag vom
 08.09.2025, NR 1361
  Zuständige Ausschüsse: 
            Haupt- und
 Finanzausschuss 
            Ausschuss für
 Planen, Wohnen und Städtebau   Versandpaket: 02.07.2025     Beratungsergebnisse:  38. Sitzung des
 Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau am 09.09.2025, TO I, TOP
 53                           Bericht:    TO   II    
  Die Stadtverordnetenversammlung   wolle
 beschließen:      1.    Die Vorlage OA 564 wird dem   Magistrat zur Prüfung
 und Berichterstattung überwiesen.       2.    Die Vorlage
 NR 1361 wird   abgelehnt.       
Abstimmung:     
zu 1.    GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen   CDU (= Ablehnung),
 FDP, BFF-BIG und AfD (= vereinfachtes Verfahren) sowie   ÖkoLinX-ELF und
 FRAKTION (= Annahme)      
zu 2.    GRÜNE, SPD, Linke, FDP, AfD,   Volt und FRAKTION
 gegen ÖkoLinX-ELF (= Annahme); CDU und BFF-BIG (= Votum im   Haupt- und
 Finanzausschuss)      
 Sonstige
 Voten/Protokollerklärung zu 1:   Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (OA
 564 und NR 1361 = Annahme)     41. Sitzung des
 Haupt- und Finanzausschusses am 16.09.2025, TO I, TOP 29      
 
                  Bericht:    TO   II    
  Die Stadtverordnetenversammlung   wolle
 beschließen:      1.    Die Vorlage OA 564 wird dem   Magistrat zur Prüfung
 und Berichterstattung überwiesen.       2.    Die Vorlage
 NR 1361 wird   abgelehnt.       
Abstimmung:     
zu 1.    GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen   CDU (= Ablehnung),
 FDP, BFF-BIG und AfD (= vereinfachtes Verfahren) sowie   ÖkoLinX-ELF und
 FRAKTION (= Annahme)      
zu 2.    GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP,   BFF-BIG, AfD, Volt und
 FRAKTION gegen ÖkoLinX-ELF (= Annahme)        Sonstige Voten/Protokollerklärung zu
 1:   Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (OA 564 und NR 1361 = Annahme)
    43. Sitzung der
 Stadtverordnetenversammlung am 18.09.2025, TO II, TOP 64      
 
                  Beschluss:        1.    Die Vorlage
 OA 564 wird dem   Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. 
     2.    Die Vorlage
 NR 1361 wird   abgelehnt.       
Abstimmung:     
zu 1.    GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen   CDU (= Ablehnung),
 FDP, BFF-BIG und AfD (= vereinfachtes Verfahren) sowie   ÖkoLinX-ELF, FRAKTION,
 Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (= Annahme)       zu 2.    GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP,   BFF-BIG, AfD, Volt und
 FRAKTION gegen ÖkoLinX-ELF, Gartenpartei und Stadtv.   Yilmaz (= Annahme) 
   
 Beschlussausfertigung(en):  §
 6638, 43. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 18.09.2025

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Passt zum Original
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Modernisierung der Liegenschaften der ABG FRANKFURT HOLDING (ABG) in der Münzenberger Straße und Rotlintstraße

Begründung

Bei der Informationsveranstaltung der ABG am 07.05.2025 bezüglich der geplanten Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen in den Liegenschaften Münzenberger Straße 10 bis 12, Rotlintstraße 105 bis 113 und Rotlintstraße 115 bis 119 gab die ABG bekannt, dass sie vorsieht, die genannten Liegenschaften schnellstmöglich in den nächsten zwei Jahren zu "entmieten", um aus den bestehenden 68 Wohnungen 46 Wohnungen zu machen. Im Zuge dieser Entmietung sollen alle Mieter ausziehen, obwohl laut der Stabsstelle Mieterschutz keine Grundlage für eine Kündigung der Mietverhältnisse gegeben ist und bisher noch kein Bauantrag gestellt wurde. Neben dem Milieuschutz ist die Umgebung der Rotlintstraße 105 bis 119 gespickt mit Baudenkmälern (Rotlintstraße 102, Hallgartenstraße 56, die Kirche St. Michael, die Hallgartensiedlung, das Witwerheim in der Rotlintstraße 103, das Haus von Rose Schlösinger in der Münzenberger Straße 4 usw). Alle diese denkmalgeschützten Häuser sind, wie die im Betreff genannten Häuser, die energetisch saniert werden sollen, mit einer Klinkerfassade ausgestattet. Bei den erwähnten Häusern würde im Zuge der energetischen Sanierung diese Klinkerfassade abgeschlagen und energetisch verputzt werden. Außerdem ist vorgesehen, alle Häuser so zu modernisieren und umzubauen, dass danach ein Neubaustandard mit einer prognostizierten Quadratmetermiete von etwa 22 Euro erreicht wird, der es den aktuellen Mietern, die zwischen fünf und zwölf Euro pro Quadratmeter Miete zahlen, nicht erlaubt, wieder einzuziehen.
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Modernisierung der Liegenschaften der ABG\n FRANKFURT HOLDING (ABG) in der Münzenberger Straße und Rotlintstraße",
  "oa_number": "OA 564",
  "begruendung": "Bei der Informationsveranstaltung der ABG am\n 07.05.2025 bezüglich der geplanten Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen in\n den Liegenschaften Münzenberger Straße 10 bis 12,\n Rotlintstraße 105 bis 113 und\n Rotlintstraße 115 bis 119 gab die ABG bekannt, dass sie\n vorsieht, die genannten Liegenschaften schnellstmöglich in den nächsten\n zwei Jahren zu \"entmieten\", um aus den bestehenden 68 Wohnungen\n 46 Wohnungen zu machen. Im Zuge dieser Entmietung sollen alle Mieter\n ausziehen, obwohl laut der Stabsstelle Mieterschutz keine Grundlage für eine\n Kündigung der Mietverhältnisse gegeben ist und bisher noch kein Bauantrag\n gestellt wurde. Neben dem Milieuschutz ist die Umgebung der\n Rotlintstraße 105 bis 119 gespickt mit Baudenkmälern\n (Rotlintstraße 102, Hallgartenstraße 56, die Kirche St. Michael,\n die Hallgartensiedlung, das Witwerheim in der Rotlintstraße 103, das Haus\n von Rose Schlösinger in der Münzenberger Straße 4 usw). Alle\n diese denkmalgeschützten Häuser sind, wie die im Betreff genannten Häuser, die\n energetisch saniert werden sollen, mit einer Klinkerfassade ausgestattet. Bei\n den erwähnten Häusern würde im Zuge der energetischen Sanierung diese\n Klinkerfassade abgeschlagen und energetisch verputzt werden. Außerdem ist\n vorgesehen, alle Häuser so zu modernisieren und umzubauen, dass danach ein\n Neubaustandard mit einer prognostizierten Quadratmetermiete von etwa\n 22 Euro erreicht wird, der es den aktuellen Mietern, die zwischen fünf und\n zwölf Euro pro Quadratmeter Miete zahlen, nicht erlaubt, wieder\n einzuziehen.",
  "vorlagen_id": "OA_564_2025",
  "content_text": "Anregung vom\n 26.06.2025, OA 564 entstanden aus Vorlage: \n OF 904/3 vom\n 25.06.2025 Betreff: Modernisierung der Liegenschaften der ABG\n FRANKFURT HOLDING (ABG) in der Münzenberger Straße und Rotlintstraße \n Die\n Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, bei der ABG nachzuhaken,\n warum für die Modernisierung und Sanierung der Liegenschaften\n Münzenberger Straße 10 bis 12, Rotlintstraße 105\n bis 113 und Rotlintstr aße 115 bis 119 die\n Wohnungen entmietet werden sollen, obwohl keine Grundlage für eine Kündigung\n der Mietverhältnisse gegeben ist. Begründung: Bei der Informationsveranstaltung der ABG am\n 07.05.2025 bezüglich der geplanten Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen in\n den Liegenschaften Münzenberger Straße 10 bis 12,\n Rotlintstraße 105 bis 113 und\n Rotlintstraße 115 bis 119 gab die ABG bekannt, dass sie\n vorsieht, die genannten Liegenschaften schnellstmöglich in den nächsten\n zwei Jahren zu \"entmieten\", um aus den bestehenden 68 Wohnungen\n 46 Wohnungen zu machen. Im Zuge dieser Entmietung sollen alle Mieter\n ausziehen, obwohl laut der Stabsstelle Mieterschutz keine Grundlage für eine\n Kündigung der Mietverhältnisse gegeben ist und bisher noch kein Bauantrag\n gestellt wurde. Neben dem Milieuschutz ist die Umgebung der\n Rotlintstraße 105 bis 119 gespickt mit Baudenkmälern\n (Rotlintstraße 102, Hallgartenstraße 56, die Kirche St. Michael,\n die Hallgartensiedlung, das Witwerheim in der Rotlintstraße 103, das Haus\n von Rose Schlösinger in der Münzenberger Straße 4 usw). Alle\n diese denkmalgeschützten Häuser sind, wie die im Betreff genannten Häuser, die\n energetisch saniert werden sollen, mit einer Klinkerfassade ausgestattet. Bei\n den erwähnten Häusern würde im Zuge der energetischen Sanierung diese\n Klinkerfassade abgeschlagen und energetisch verputzt werden. Außerdem ist\n vorgesehen, alle Häuser so zu modernisieren und umzubauen, dass danach ein\n Neubaustandard mit einer prognostizierten Quadratmetermiete von etwa\n 22 Euro erreicht wird, der es den aktuellen Mietern, die zwischen fünf und\n zwölf Euro pro Quadratmeter Miete zahlen, nicht erlaubt, wieder\n einzuziehen. Antragstellender Ortsbeirat:\n Ortsbeirat 3\n Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: \n Antrag vom\n 08.09.2025, NR 1361\n Zuständige Ausschüsse: \n Haupt- und\n Finanzausschuss \n Ausschuss für\n Planen, Wohnen und Städtebau Versandpaket: 02.07.2025 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des\n Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau am 09.09.2025, TO I, TOP\n 53 Bericht: TO II \n Die Stadtverordnetenversammlung wolle\n beschließen: 1. Die Vorlage OA 564 wird dem Magistrat zur Prüfung\n und Berichterstattung überwiesen. 2. Die Vorlage\n NR 1361 wird abgelehnt. \nAbstimmung: \nzu 1. GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen CDU (= Ablehnung),\n FDP, BFF-BIG und AfD (= vereinfachtes Verfahren) sowie ÖkoLinX-ELF und\n FRAKTION (= Annahme) \nzu 2. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt und FRAKTION\n gegen ÖkoLinX-ELF (= Annahme); CDU und BFF-BIG (= Votum im Haupt- und\n Finanzausschuss) \n Sonstige\n Voten/Protokollerklärung zu 1: Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (OA\n 564 und NR 1361 = Annahme) 41. Sitzung des\n Haupt- und Finanzausschusses am 16.09.2025, TO I, TOP 29 \n\n Bericht: TO II \n Die Stadtverordnetenversammlung wolle\n beschließen: 1. Die Vorlage OA 564 wird dem Magistrat zur Prüfung\n und Berichterstattung überwiesen. 2. Die Vorlage\n NR 1361 wird abgelehnt. \nAbstimmung: \nzu 1. GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen CDU (= Ablehnung),\n FDP, BFF-BIG und AfD (= vereinfachtes Verfahren) sowie ÖkoLinX-ELF und\n FRAKTION (= Annahme) \nzu 2. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt und\n FRAKTION gegen ÖkoLinX-ELF (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung zu\n 1: Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (OA 564 und NR 1361 = Annahme)\n 43. Sitzung der\n Stadtverordnetenversammlung am 18.09.2025, TO II, TOP 64 \n\n Beschluss: 1. Die Vorlage\n OA 564 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. \n 2. Die Vorlage\n NR 1361 wird abgelehnt. \nAbstimmung: \nzu 1. GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen CDU (= Ablehnung),\n FDP, BFF-BIG und AfD (= vereinfachtes Verfahren) sowie ÖkoLinX-ELF, FRAKTION,\n Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (= Annahme) zu 2. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt und\n FRAKTION gegen ÖkoLinX-ELF, Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz (= Annahme) \n\n Beschlussausfertigung(en): §\n 6638, 43. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 18.09.2025",
  "request_text": "Der Magistrat wird gebeten, bei der ABG nachzuhaken,\n warum für die Modernisierung und Sanierung der Liegenschaften\n Münzenberger Straße 10 bis 12, Rotlintstraße 105\n bis 113 und Rotlintstr aße 115 bis 119 die\n Wohnungen entmietet werden sollen, obwohl keine Grundlage für eine Kündigung\n der Mietverhältnisse gegeben ist.",
  "anregung_date": "2025-06-26",
  "entstanden_aus": "OF 904/3 vom\n 25.06.2025",
  "dazugehoerige_vorlage": null,
  "zustaendige_ausschuesse": "Haupt- und\n Finanzausschuss \n Ausschuss für\n Planen, Wohnen und Städtebau",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 3"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen