S A C H S T A N D :
Anregung vom 21.06.2007, OA 433 entstanden aus Vorlage:
OF 170/8 vom
08.06.2007 Betreff: Radroute Weißkirchen - Ernst-Kahn-Straße
hier: Vorlage der Bau- und Finanzierungsvorlage
Die
Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die Bau- und
Finanzierungsvorlage für die Radroute Weißkirchen - Ernst-Kahn-Straße
spätestens im 3. Quartal 2007 der Stadtverordnetenversammlung und dem
Ortsbeirat zur Beschlussfassung vorzulegen. Begründung: Die 2005 vorgestellte Vorplanung der Radroute ist
unter Maßgaben beschlossen worden, deren Einarbeitung mit Bericht B 78 vom
22.06.2006 bestätigt ist. Seitdem ist wieder ein Jahr vergangen. Es wäre nicht
nur wünschenswert, baldmöglichst eine attraktive Radverbindung von Oberursel
zum Nordwestzentrum mit Anschluss an das Radwegenetz zur Nidda bzw. Richtung
Innenstadt zu haben, sondern vor allem auch dringend erforderlich, die
Verkehrsführung am sogenannten Tankstellendreieck im Kreuzungsbereich
Alt-Niederursel/Praunheimer Weg/Niederurseler Landstraße/Weißkirchener Weg zu
ändern. Diese Änderung ist mit der Vorplanung zusammen beschlossen worden.
Eine direkte und vorfahrtberechtigte Zufahrt von der
Niederurseler Landstraße in den Weißkirchener Weg unter Verlegung der
Bushaltestelle "Alt-Niederursel" wird eine erhebliche Entlastung des
Verkehrsstromes zum Gerhart-Hauptmann-Ring bringen, für die Anwohner am
Tankstellendreieck weniger Abgase bedeuten und die Verkehrssicherheit im
Bereich insgesamt erhöhen. Ein neuer Aspekt ist dabei zu der seit 1997
geführten Debatte hinzugekommen: Durch das mit der Einfahrt in den westlichen
Ast der Niederurseler Landstraße verbundene Einschwenken der Linienbusse 72 und
73 zur Haltstelle "Alt-Niederursel" und die beengten Bürgersteigverhältnisse
dort kommt es zu Gefährdungen von Kindern (offzieller Schulweg) und
gehbehinderten Personen. Die angekündigte Bau- und Finanzierungsvorlage sollte
möglichst schnell vorgelegt werden und nicht erst "zu gegebener Zeit,
voraussichtlich im 1. Quartal 2008", wie vom Magistrat unverbindlich
angekündigt. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 8
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 21.11.2007, ST 1836
Zuständige Ausschüsse:
Verkehrsausschuss Versandpaket: 27.06.2007 Beratungsergebnisse: 13. Sitzung des
Verkehrsausschusses am 28.08.2007, TO I, TOP 56
Beschluss: nicht auf TO
Die Vorlage OA 433 wird im vereinfachten Verfahren
erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung:
CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD, LINKE., FAG und BFF
(= Annahme) Sonstige
Voten/Protokollerklärung: NPD (= Annahme)
Beschlussausfertigung(en):
§ 2389, 13. Sitzung
des Verkehrsausschusses vom 28.08.2007 Aktenzeichen: 66 2
Vorlagentyp: OA
ID: OA_433_2007
Erstellt: 21.06.2007
Aktualisiert: 06.10.2022
Parser Lab: Radroute Weißkirchen – Ernst-Kahn-Straße hier: Vorlage der Bau- und Finanzierungsvorlage
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen