S A C H S T A N D :
Anregung vom 10.10.2022, OA 257 entstanden aus Vorlage:
OF 330/11 vom
05.08.2022 Betreff: Unterführung fahrradtauglich umgestalten
Hanauer Landstraße/Ernst-Heinkel-Straße Die
Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Ein- und Ausfahrten
der Unterführung Hanauer Landstraße/Ernst-Heinkel-Straße so umzugestalten,
dass Fahrradfahrer diese befahren können. Besondere Beachtung soll auf die
Radschnellwegverbindung auf der Südseite gelegt werden, damit durch den
fahrradtauglichen Tunnel die zweimalige Ampelphase für Radfahrer und die
Wartezeiten für Autofahrer verhindert werden können. Begründung: Es wird Richtung Norden auf der Hanauer Landstraße
eine Unterführung zur Wächtersbacher Straße entstehen, durch die noch mehr Fahrradverkehr an
der Kreuzung entstehen wird. Es handelt sich hierbei um eine zusätzlich
bestehende Radschnellwegverbindung. Die Unterführung
Ernst-Heinkel-Straße/Hugo-Junkers-Straße liegt brach und könnte für die Nutzung
von Fahrradfahrern sehr komfortabel sein. Der Unterführung fehlt die nötige
Akzeptanz in der Bevölkerung, weil die Wege durch die Rampen sehr lang sind und
Fahrradfahrer immer absteigen müssen. Die langen Wege zu Fuß machen diese
Unterführung sehr unattraktiv. Es wird kein kompletter Umbau verlangt. Nötig
sind jeweils Fahrstreifen für Radfahrer in alle Richtungen. Das hätte nebenbei
zur Folge, dass zum Beispiel Radfahrer Richtung Maintal nicht an zwei Ampeln
stehen müssen, Autofahrer könnten länger "flüssiger" fahren. Diese Idee stammt
von Fahrrad-Guerrilla-Gruppen aus dem Stadtteil, die mit ein paar Sack Zement
dies selbst in Eigeninitiative übernehmen wollten. Quelle: GoogleMaps Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 11
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Bericht des
Magistrats vom 10.02.2023, B 80 Zuständige
Ausschüsse:
Ausschuss für Mobilität und Smart-City Versandpaket: 19.10.2022
Beratungsergebnisse: 12. Sitzung des
Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 07.11.2022, TO I, TOP 29
Beschluss: nicht auf TO
Die Vorlage OA 257 wird dem Magistrat zur Prüfung
und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS)
Abstimmung:
GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU, LINKE. und
ÖkoLinX-ELF (= Annahme), AfD und BFF-BIG (= vereinfachtes Verfahren) sowie
FRAKTION (= Ablehnung) Beschlussausfertigung(en): §
2470, 12. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Smart-City vom
07.11.2022
Vorlagentyp: OA
ID: OA_257_2022
Erstellt: 10.10.2022
Aktualisiert: 23.05.2023
Parser Lab: Unterführung fahrradtauglich umgestalten Hanauer Landstraße/Ernst-Heinkel-Straße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen