Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OA ID: OA_162_2012 Erstellt: 20.03.2012 Aktualisiert: 23.04.2013

Parser Lab: Standorte aus dem Ortsbezirk 7 in das Einzelhandels- und Zentrenkonzept aufnehmen Vortrag des Magistrats vom 13.01.2012, M 21

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung vom 20.03.2012, OA 162 entstanden aus Vorlage: 
            OF 126/7 vom
 20.03.2012   Betreff:  Standorte aus dem Ortsbezirk 7 in das Einzelhandels-
 und Zentrenkonzept aufnehmen  Vortrag des Magistrats vom 13.01.2012, M
 21    Die Stadtverordnetenversammlung möge
 beschließen:   Der Magistrat wird aufgefordert, zur
 Sicherung und Entwicklung des Einzelhandels in den Stadtteilen des Ortsbezirks
 7 alle fehlenden Einzelhandelsstandorte in das Einzelhandels- und
 Zentrenkonzept der Stadt Frankfurt am Main aufzunehmen. Dabei sind auch gerade
 die aufzunehmen, die nicht unter die Kategorien des derzeitigen Konzepts
 fallen,  und diejenigen Standorte, von denen jeweils
 bekannt ist, dass sie in Planung sind.   Begründung: Im Einzelhandels- und Zentrenkonzept sind die im
 Ortsbezirk 7 befindlichen Stadtteile nur unvollständig erfasst. So befinden
 sich beispielsweise an der Endhaltestelle der U 6 im Raum der Kreuzung
 Heerstraße/Ludwig-Landmann-Straße und an der Ecke Große Nelkenstraße/Am Hohen
 Weg in Hausen mehrere Einzelhandelsläden, in denen die umliegend lebenden
 Menschen Teile ihres täglichen Bedarfs decken. Diese Läden fehlen in dem
 Konzept, da diese Standorte offensichtlich in keine der Konzeptkategorien
 fallen. Ebenso fehlt der an der Heerstraße geplante Standort eines
 Supermarktes. Um einen Überblick über die Lage des Einzelhandels zu bekommen,
 ist es aber unabdinglich, auch kleinere Standorte und bereits bekannte
 Planungen in dem Konzept abzubilden.   Antragstellender
 Ortsbeirat:            
 Ortsbeirat 7   Vertraulichkeit: Nein   Hauptvorlage: 
            Vortrag des
 Magistrats vom 13.01.2012, M 21  
 dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 15.10.2012, ST 1632  
 Zuständige Ausschüsse: 
            Ausschuss für
 Planung, Bau und Wohnungsbau 
            Ausschuss für
 Wirtschaft und Frauen 
            Haupt- und
 Finanzausschuss   Beratung im Ortsbeirat: 7   Versandpaket:
 21.03.2012     Beratungsergebnisse:  9. Sitzung des
 Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 23.04.2012, TO I, TOP
 12                           Beschluss:    nicht auf TO    
  1.  
 Die
 Beratung der Vorlage M 21 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
2.    Die Beratung der Vorlage OA 136 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  3.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 145 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
4.    Die Beratung der Vorlage OA 162 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  5.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 174 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
 Abstimmung:      zu 1. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 2.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten       zu 3.    CDU, GRÜNE, SPD,
 LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten       zu 4. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 5.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten      9. Sitzung des
 Ausschusses für Wirtschaft und Frauen am 24.04.2012, TO I, TOP 8
                          Beschluss:    nicht auf TO    
  1.  
 Die
 Beratung der Vorlage M 21 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
2.    Die Beratung der Vorlage OA 136 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  3.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 145 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
4.    Die Beratung der Vorlage OA 162 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  5.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 174 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
 Abstimmung:      zu 1. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 2. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 3. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 4. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 5. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP    
 10. Sitzung des
 Haupt- und Finanzausschusses am 26.04.2012, TO II, TOP 5                           Beschluss:    nicht auf TO    
  1.  
 Die
 Beratung der Vorlage M 21 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
2.    Die Beratung der Vorlage OA 136 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  3.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 145 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
4.    Die Beratung der Vorlage OA 162 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  5.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 174 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
 Abstimmung:      zu 1. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 2.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten       zu 3.    CDU, GRÜNE, SPD,
 LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten       zu 4. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 5.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten      10. Sitzung des
 Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 21.05.2012, TO I, TOP
 34                           Beschluss:    nicht auf TO    
  1.  
 Die
 Beratung der Vorlage M 21 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
2.    Die Beratung der Vorlage OA 136 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  3.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 145 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
4.    Die Beratung der Vorlage OA 162 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  5.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 174 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
 Abstimmung:      zu 1. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 2.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten       zu 3.    CDU, GRÜNE, SPD,
 LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten       zu 4. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 5.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten      10. Sitzung des
 Ausschusses für Wirtschaft und Frauen am 22.05.2012, TO I, TOP 14
                          Beschluss:    nicht auf TO    
  1.  
 Die
 Beratung der Vorlage M 21 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
2.    Die Beratung der Vorlage OA 136 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  3.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 145 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
4.    Die Beratung der Vorlage OA 162 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  5.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 174 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
 Abstimmung:      zu 1. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 2. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 3. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 4. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP       zu 5. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP    
 11. Sitzung des
 Haupt- und Finanzausschusses am 24.05.2012, TO II, TOP 3                           Beschluss:    nicht auf TO    
  1.  
 Die
 Beratung der Vorlage M 21 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
2.    Die Beratung der Vorlage OA 136 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  3.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 145 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
4.    Die Beratung der Vorlage OA 162 wird bis zur
 nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    
  5.  
 Die
 Beratung der Vorlage OA 174 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung
 zurückgestellt.      
 Abstimmung:      zu 1. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 2.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten       zu 3.    CDU, GRÜNE, SPD,
 LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten       zu 4. 
  CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten 
     zu 5.
    CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten      11. Sitzung des
 Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 18.06.2012, TO I, TOP
 10                           Bericht:    TO II       Die
 Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:      1.  
 Der
 Vorlage M 21 wird im Rahmen der Vorlage NR 326   zugestimmt.  
    2.
    Der Vorlage NR 326 wird in der vorgelegten Fassung
 zugestimmt.       3.    Die Vorlage OA 136 wird im vereinfachten
 Verfahren   erledigt.       4.    Die Vorlage OA
 145 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.       5.  
 Die
 Vorlage OA 162 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   6.  
 Die
 Vorlage OA 174 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   
Abstimmung:     
zu 1.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE. und Piraten (= Ablehnung)   sowie FDP (= Annahme ohne Zusatz)
     
 zu
 2.    Erster Satz: CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD, LINKE.
 und   Piraten (= Ablehnung)    Rest der Vorlage: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE.,
 FDP und Piraten      
zu 3.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE., FDP und Piraten (=   Annahme)    
  zu 4. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP und Piraten (=   Annahme)
     
 zu
 5.    CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP und Piraten
 (=   Annahme)       zu 6.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE., FDP und Piraten (=   Annahme)    
  
Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1:   FREIE WÄHLER (M 21 =
 Enthaltung, OA 136, OA 145, OA 162 und OA 174 = Annahme)   ÖkoLinX-ARL (M
 21 = Ablehnung, NR 326 = Ziffern 1., 3. und 4. Annahme, Ziffer   2. Ablehnung,
 OA 136, OA 145, OA 162 und OA 174 = Annahme)   NPD (M 21 und NR 326 =
 Enthaltung, OA 136, OA 145, OA 162 und OA 174 =   Annahme)    REP (M 21, NR
 326, OA 136, OA 145, OA 162 und OA 174 = Annahme)   Stv. Ochs (M 21 =
 Ablehnung, NR 326 = Prüfung und Berichterstattung, OA 136,   OA 145, OA 162 und
 OA 174 = Annahme)     11. Sitzung des
 Ausschusses für Wirtschaft und Frauen am 19.06.2012, TO I, TOP 7
                          Bericht:    TO II       Die
 Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:      1.  
 Der
 Vorlage M 21 wird im Rahmen der Vorlage NR 326   zugestimmt.  
    2.
    Der Vorlage NR 326 wird in der vorgelegten Fassung
 zugestimmt.       3.    Die Vorlage OA 136 wird im vereinfachten
 Verfahren   erledigt.       4.    Die Vorlage OA
 145 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.       5.  
 Die
 Vorlage OA 162 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   6.  
 Die
 Vorlage OA 174 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   
Abstimmung:     
zu 1.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD und LINKE. (= Ablehnung) sowie FDP   (= Annahme ohne Zusatz) 
     zu 2.
    NR 326, erster Satz: CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD
 und   LINKE. (= Ablehnung)    Rest der Vorlage: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE. und
 FDP       zu 3.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE. und FDP (= Annahme)       zu 4. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE. und FDP (= Annahme) 
     zu 5.
    CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE. und FDP (=
 Annahme)       zu 6.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE. und FDP (= Annahme)       
Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1:   FREIE WÄHLER (M 21 =
 Enthaltung, OA 136, OA 145, OA 162 und OA 174 = Annahme)      Piraten (M
 21= Ablehnung, NR 326 = erster Satz Ablehnung, Rest der Vorlage   Annahme, OA
 136, OA 145, OA 162 und OA 174 = Annahme)     12. Sitzung des
 Haupt- und Finanzausschusses am 26.06.2012, TO II, TOP 3                           Bericht:    TO II       Die
 Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:      1.  
 Der
 Vorlage M 21 wird im Rahmen der Vorlage NR 326   zugestimmt.  
    2.
    Der Vorlage NR 326 wird in der vorgelegten Fassung
 zugestimmt.       3.    Die Vorlage OA 136 wird im vereinfachten
 Verfahren   erledigt.       4.    Die Vorlage OA
 145 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.       5.  
 Die
 Vorlage OA 162 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   6.  
 Die
 Vorlage OA 174 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   
Abstimmung:     
zu 1.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE. und Piraten (= Ablehnung)   sowie FDP (= Annahme ohne
 Zusatz); FREIE WÄHLER (= Enthaltung)       zu 2. 
  Erster Satz: CDU, GRÜNE, FDP und FREIE WÄHLER gegen SPD,
 LINKE. und Piraten (= Ablehnung)    Rest der Vorlage: CDU, GRÜNE, SPD,
 LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und Piraten       zu 3. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
 Piraten (= Annahme)      
zu 4.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und   Piraten (= Annahme)  
    zu 5.
    CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER
 und   Piraten (= Annahme)       zu 6.    CDU und GRÜNE
 gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und   Piraten (= Annahme)  
   13. Sitzung der
 Stadtverordnetenversammlung am 28.06.2012, TO II, TOP 14                           Beschluss:        1.  
 Der
 Vorlage M 21 wird im Rahmen der Vorlage NR 326   zugestimmt.  
    2.
    Der Vorlage NR 326 wird in der vorgelegten Fassung
 zugestimmt.       3.    Die Vorlage OA 136 wird im vereinfachten
 Verfahren   erledigt.       4.    Die Vorlage OA
 145 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.       5.  
 Die
 Vorlage OA 162 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   6.  
 Die
 Vorlage OA 174 wird im vereinfachten Verfahren   erledigt.   
   
Abstimmung:     
zu 1.    CDU, GRÜNE, FDP
 und REP gegen SPD, LINKE., Piraten und   Stv. Ochs (= Ablehnung); FREIE WÄHLER
 und NPD (= Enthaltung)       zu 2.    Erster Satz: CDU,
 GRÜNE, FDP und REP gegen SPD, LINKE. und   Piraten (= Ablehnung) sowie Stv.
 Ochs (= Prüfung und Berichterstattung); NPD   (= Enthaltung)    Rest der
 Vorlage: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, Piraten und REP gegen Stv.   Ochs (=
 Prüfung und Berichterstattung); NPD (= Enthaltung)    
  zu 3. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER,   Piraten,
 NPD, REP und Stv. Ochs (= Annahme)       zu 4. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER,   Piraten,
 NPD, REP und Stv. Ochs (= Annahme)       zu 5. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER,   Piraten,
 NPD, REP und Stv. Ochs (= Annahme)       zu 6. 
  CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER,   Piraten,
 NPD, REP und Stv. Ochs (= Annahme)       
Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1:   ÖkoLinX-ARL (M 21 =
 Ablehnung, NR 326 = Ziffern 1., 3. und 4. Annahme, Ziffer   2. Ablehnung, OA
 136, OA 145, OA 162 und OA 174 = Annahme)     Beschlussausfertigung(en): 
§ 1859, 13. Sitzung
 der Stadtverordnetenversammlung vom 28.06.2012  Aktenzeichen: 92 31
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen