S A C H S T A N D :
Antrag vom 13.08.2025, NR 1332 Betreff: Wasserspielgeräte: Spielend erfrischen
und Umgebung kühlen Die Stadtverordnetenversammlung wolle
beschließen: Der Magistrat wird beauftragt,
mindestens ein Wasserspielgerät pro Stadtteil auf einem Spielplatz, einem
Quartiersplatz oder in einer Grünanlage zu installieren. Alternativ könnten
auch Wasserelemente auf Quartiersplätzen mit Spiel- und Tobefunktion eingesetzt
werden. Begründung: Wasserspielgeräte sind auf Spielplätzen sehr beliebt.
Insbesondere an sehr warmen Tagen genießen es Kinder, dort zu spielen und sich
dabei zu erfrischen. Doch Wasserspielgeräte oder Wasserelemente haben einen
weiteren Nutzen: Sie kühlen ihre Umgebung ab. Um diese Erfrischungs- und
Kühlfunktion stadtweit auszubauen, bedarf es mindestens ein Wasserspielgerät
oder ein Wasserelement pro Stadtteil. Der Wasserverbrauch ist durch
geschlossene Wasserkreisläufe gering zu halten. Antragsteller:
CDU
Antragstellende Person(en):
Stadtv. Yannick
Schwander
Stadtv. Robert Lange
Stadtv.
Martin-Benedikt Schäfer
Stadtv. Susanne
Serke Stadtv.
Ömer Zengin Vertraulichkeit: Nein Zuständige Ausschüsse:
Ausschuss für
Klima- und Umweltschutz Versandpaket: 20.08.2025 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des
Ausschusses für Klima- und Umweltschutz am 04.09.2025, TO I, TOP 16
Beschluss: nicht auf TO
Die Beratung der Vorlage NR 1332 wird bis zu den
Etatberatungen zurückgestellt. Abstimmung:
GRÜNE, SPD, Linke und Volt gegen CDU, FDP, AfD,
ÖkoLinX-ELF und FRAKTION (= Beratung); BFF-BIG (= Enthaltung)
Vorlagentyp: NR
ID: NR_1332_2025
Erstellt: 13.08.2025
Aktualisiert: 05.09.2025
Parser Lab: Wasserspielgeräte: Spielend erfrischen und Umgebung kühlen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Wasserspielgeräte: Spielend erfrischen
und Umgebung kühlen
Begründung
<p>Wasserspielgeräte sind auf Spielplätzen sehr beliebt.
Insbesondere an sehr warmen Tagen genießen es Kinder, dort zu spielen und sich
dabei zu erfrischen. Doch Wasserspielgeräte oder Wasserelemente haben einen
weiteren Nutzen: Sie kühlen ihre Umgebung ab. Um diese Erfrischungs- und
Kühlfunktion stadtweit auszubauen, bedarf es mindestens ein Wasserspielgerät
oder ein Wasserelement pro Stadtteil. Der Wasserverbrauch ist durch
geschlossene Wasserkreisläufe gering zu halten.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Wasserspielgeräte: Spielend erfrischen\n und Umgebung kühlen",
"nr_number": "NR 1332",
"antrag_date": "2025-08-13",
"begruendung": "<p>Wasserspielgeräte sind auf Spielplätzen sehr beliebt.\n Insbesondere an sehr warmen Tagen genießen es Kinder, dort zu spielen und sich\n dabei zu erfrischen. Doch Wasserspielgeräte oder Wasserelemente haben einen\n weiteren Nutzen: Sie kühlen ihre Umgebung ab. Um diese Erfrischungs- und\n Kühlfunktion stadtweit auszubauen, bedarf es mindestens ein Wasserspielgerät\n oder ein Wasserelement pro Stadtteil. Der Wasserverbrauch ist durch\n geschlossene Wasserkreisläufe gering zu halten.</p>",
"vorlagen_id": "NR_1332_2025",
"hauptvorlage": null,
"request_text": null,
"antragsteller": "CDU",
"vertraulichkeit": "Nein",
"dazugehoerige_vorlage": null,
"zustaendige_ausschuesse": null,
"antragstellende_personen": []
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 12
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen