Fragen zum Standort des Gymnasiums Süd
Vorlagentyp: V
Fragen an den Magistrat
- Ist der Endstandort des Gymnasiums Süd weiterhin die Liegenschaft an der Seehofstraße/Gerbermühlstraße?
- Ist der Umzug des Gymnasiums Süd in ein Provisorium am Endstandort Seehofstraße/Gerbermühlstraße zum Schuljahr 2025/26 gewährleistet? a) Gibt es bereits einen Ausweichstandort für den erforderlichen Umzug zum Schuljahr 2025/26, sofern ein Übergangsprovisorium am geplanten Endstandort nicht fertiggestellt werden kann? b) Wo wird dieser Übergangsstandort sein? c) Kann dieser ohne weitere Umzüge bis zur Fertigstellung des Endstandorts genutzt werden?
- Sind die erforderlichen Mittel zur Bereitstellung eines Interimsgebäudes für das Gymnasium Süd bereits bewilligt? a) Wenn nein - wann werden die Mittel für die Interimslösung dem Finanzausschuss zur Freigabe vorgelegt? b) Was muss konkret erfolgen, um die Mittelfreigabe zu erlangen?
Begründung
Im Januar 2022 wurde die Gründung eines neuen Gymnasiums in Sachsenhausen bekannt gegeben. Zurzeit ist ein Umzug für das Jahr 2025/26 geplant. Die Verzögerung der Bautätigkeiten am vorgesehenen Endstandort und die daraus resultierenden Probleme führen zu Unsicherheiten bei den Schüler:innen, den Lehrer:innen und den Eltern. Deshalb bitte der Ortsbeirat den Magistrat, die oben stehenden Fragen schnellstens zu beantworten.