Bruchfeldstraße sauber halten - Reinigungsintervalle erhöhen
Stellungnahme des Magistrats
Die Bruchfeldstraße wird von unserem Dienstleister, der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), satzungsgemäß zweimal wöchentlich gereinigt. Die Reinigung erfolgt in der Regel dienstags sowie freitags und umfasst auch die notwendigen Papierkorbleerungen (ausgenommen Haltestellenbereiche der VGF). Insgesamt sind in der Bruchfeldstraße 19 Papierkörbe durch die FES und 7 Papierkörbe durch die VGF aufgestellt worden. Erfahrungsgemäß ist diese Anzahl als ausreichend zu betrachten. Die Straßenreinigung in Frankfurt am Main erfolgt grundsätzlich nach den in der Satzung festgelegten Reinigungsklassen. Eine Umstufung der Straße erfordert demnach eine Satzungsänderung, die mit einer regelmäßigen Überprüfung der Sauberkeit und Verkehrssicherheit einhergeht. Bei dieser ganzjährigen Betrachtung spielen verschiedene Aspekte wie die Bebauung, die Nutzung, das Verkehrs- und Publikumsaufkommen aber auch saisonal bedingte Besonderheiten (wie Laub- und Blütenzeit) und gesellschaftliche Ereignisse (Silvester o.ä.) eine entscheidende Rolle. Die endgültige Entscheidung hierüber obliegt der Stadtverordnetenversammlung als zuständigem Gremium. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Erhöhung der Reinigungsintervalle mit der Anhebung der Straßenreinigungsgebühr für alle Anlieger:innen der Bruchfeldstraße einhergeht. Insofern wäre die gewünschte Erhöhung gleichbedeutend mit einer finanziellen Mehrbelastung der angrenzenden Liegenschaftseigentümer:innen. Sofern der Ortsbeirat der Auffassung ist, dass eine Erhöhung unumgänglich ist, kann beim Umweltamt, Sachgebiet Straßenreinigung, um eine Überprüfung der Reinigungsklasse gebeten werden (E-Mail strassenreinigung.amt79@stadt-frankfurt.de).