Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ergänzung der Ampelanlage am südlichen Brückenkopf der Friedensbrücke zur Verbesserung der Querungsmöglichkeiten für Fuß- und Radverkehr

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Grundsätzlich erfordert die Ergänzung der angesprochenen Querungsmöglichkeit eine vollständige Überplanung des Knotenpunkts. Im direkten Querungsbereich müssen Aufstellbereiche und Bordsteinabsenkungen geschaffen werden, ebenso müssen neue Maststandorte für die Lichtsignalanlage gefunden werden. Eine komplette Überplanung des Knotenpunktes wird erst vorgenommen, wenn die Maßnahmen am Hauptbahnhof und am Baseler Platz realisiert worden sind, die aus den Projekten viergleisiger Haltestellenumbau Haltestelle Hauptbahnhof und Straßenbahn Gutleutstraße erfolgen. Beide Maßnahmen werden zu Querschnittsveränderungen auf der Strecke führen, die dann eventuell die notwendigen Spielräume für eine Umgestaltung des Knotenpunktes am Südende der Friedensbrücke ermöglichen. Bedingt durch den sehr breiten Straßenraum mit vier Fahrspuren und zweigleisiger Gleistrasse sowie beiderseitigen Bordsteinradwegen ist eine Querung zumindest des Fußgängerverkehrs in einem Zug nicht umsetzbar. Der hierfür benötigte Zeitraum, bestehend aus Grün- und Räumzeit, würde nahezu 50% eines Signalumlaufs in Anspruch nehmen. Insofern müssen hier Aufstellflächen (Inseln) im Straßenraum gefunden und geschaffen werden.