Diverse Fahrradbügel in Sachsenhausen
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat entspricht der Anregung dahingehend, zu prüfen, ob die genannten Standorte geeignet sind, um Fahrradbügel aufzustellen. Bei einem positiven Ergebnis werden die neuen Abstellmöglichkeiten angebracht. Hinsichtlich der Thematik Lastenräder verweist der Magistrat auf den Evaluationsbericht, der am 9. September 2022 an alle Ortsbeiräte verschickt wurde. Im Fazit heißt es darin: "Vor dem Hintergrund, dass bei Begehungen keine abgeschlossenen Lastenräder, sondern nur ‚normale' Fahrräder vorgefunden wurden, sieht das Radfahrbüro in Abstimmung mit dem Dezernat XII (Mobilität und Gesundheit) von einer Weiterführung des Pilotprojektes ,Lastenradparkplätze' ab. Stattdessen wird vorgeschlagen, Fahrradbügel weiterhin an Kreuzungen und Einmündungen aufzustellen. Die Fahrradbügel sollen weiterhin in Schrägstellung und in größeren Abständen zueinander angeordnet werden, sodass größere Fahrräder, wie zum Beispiel Lastenräder, auch sicher angeschlossen werden können. Sollten Sie als Ortsbeiräte Standorte identifizieren, an denen nachweislich Bedarf für Lastenradabstellplätze besteht (bitte durch Bildmaterial belegen), können im Einzelfall über Ortsbeiratsanregungen explizite Lastenradabstellplätze (zum Beispiel an Wohngebäuden oder Supermärkten) eingerichtet werden. Solche konkreten Anfragen können dem Radfahrbüro im Straßenverkehrsamt per Mail (Amt36.Radfahrbuero@stadt-frankfurt.de) übermittelt werden.