Gedenktafel für Margarete und Dr. Fritz Kahl an deren Wohnhaus
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat begrüßt das Vorhaben des Ortsbeirats, an das Ehepaar Margarete und Dr. Fritz Kahl zu erinnern. Das fachlich zuständige Amt wird die Kontaktaufnahme zu den Eigentümern der Immobilie in die Wege leiten. Es empfiehlt, mit einer Edelstahltafel an Margarete und Dr. Fritz Kahl zu erinnern, und bittet den Ortsbeirat zunächst um die Formulierung einer OIB in der im Antrag OM 6376 genannten Höhe. Entsprechend dem geltenden Vorgehen wird der Text für die Tafel vom Institut für Stadtgeschichte erstellt und mit den Initiatorinnen und Initiatoren abgestimmt. Im Anschluss daran wird der Magistrat, das Einverständnis des Eigentümers/der Eigentümerin für eine Anbringung vorausgesetzt, ein Angebot für die Tafel einholen und die Installation der Tafel nach seinen Möglichkeiten finanziell unterstützen. Mit Blick auf die in der OM erbetene "rasche, unbürokratische Umsetzung des Vorhabens", möchte der Magistrat darauf hinweisen, dass bei der Installation eines Gedenkartefakts im öffentlichen Raum zahlreiche Faktoren zu beachten sind, die in der öffentlichen Wahrnehmung womöglich wenig Beachtung erfahren, in der Praxis jedoch lange Bearbeitungszeiten und regelmäßig (zeit-)intensive Abklärungen mit unterschiedlichen Beteiligten nach sich ziehen. In vergangenen Projekten erwies sich die Unterstützung des Ortsbeirats, z. B. bei der Kontaktaufnahme zu Eigentümerinnen und Eigentümern, als sehr hilfreich.