Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umsetzung Schulentwicklungsplan im Ortsbezirk 10

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Mit dem integrierten Schulentwicklungsplan (iSEP) 2015-2019 wurde die Errichtung eines achtzügigen Gymnasiums mit gymnasialer Oberstufe beschlossen. Der Schulbetrieb wurde im Schuljahr 2016/2017 am vorläufigen Standort in Praunheim/Westhausen in der Bildungsregion Mitte-Nord aufgenommen. Langfristig erfolgt die Verlagerung des Gymnasiums mit Oberstufe an den endgültigen Standort im Plangebiet des Bebauungsplans Nr. 923 in den Stadtteilen Nieder-Eschbach und Bonames. Im gleichen Plangebiet soll auch die mit dem iSEP 2018-2024 beschlossene vierzügige Grundschule mit Kindertageseinrichtung "Nordwestlich Auf der Steinern Straße" errichtet werden. Der Architektenwettbewerb für die beiden Schulstandorte kann erst mit der Rechtswirksamkeit des Bebauungsplans angestoßen werden. Die Offenlegung des Bebauungsplans ist im Jahr 2023 vorgesehen. Mit dem iSEP 2017-2023 wurde die Errichtung einer sechszügigen integrierten Gesamtschule in der Bildungsregion Nord beschlossen. Der Schulbetrieb startete im Schuljahr 2019/2020 als "IGS im Frankfurter Norden" am vorläufigen Standort im Stadtteil Bockenheim in der Bildungsregion Mitte. Eine Verlagerung der jetzigen Johanna-Tesch-Schule in die Bildungsregion Nord ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Der Magistrat prüft in diesem Zusammenhang aktuell einen Standort und ist hierzu im Austausch mit der Schulleitung und dem Elternbeirat.

Verknüpfte Vorlagen