Wasserdruck im Nordend - Ursache und Lösung?
Stellungnahme des Magistrats
Zu 1: Der Magistrat teilt mit, dass sich der unterschiedliche Druck des Wassers im Nordend auf die geodätischen Höhen zu den beiden Wasserspeichern WB Heiligenstock und WB Friedberger Landstraße (Wasserpark) als Ursache zurückführen lässt. Zu 2: Vor diesem Hintergrund ist es nur unter enormen finanziellen und technischen Aufwendungen im Trinkwasser-Rohrnetz möglich, den Druck in den historisch gewachsenen Versorgungsgebieten ohne den Einsatz von Druckerhöhungsanlagen zu erhöhen. Zu 3: Die Netzdienste RheinMain GmbH gewährleisten durch regelmäßige Wartungen die Funktionsfähigkeit ihres Trinkwassernetzes. Die Netzdienste RheinMain GmbH überprüfen in einem Zeitintervall von 3 Jahren ihr gesamtes Trinkwasser-Rohrnetz. Darüber hinaus sind im Trinkwasser-Rohrnetz ca. 200 Durchflussmessungen vorhanden, mit denen das Rohrnetz in ca. 60 Zufluss Bezirke unterteilt wird. Mit Hilfe dieser Messungen wird der Verbrauch der jeweiligen Zone, zur Reduzierung von Wasserverlusten, täglich überprüft.