Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Die vier leer stehenden Läden im Erdgeschoss der neuen Mensa in der Bockenheimer Landstraße im Uni-Campus Bockenheim für soziale Zwecke zur Verfügung stellen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Der Magistrat begrüßt Zwischennutzungen von leerstehenden, ehemals durch die Universität genutzten Gebäuden auf dem Uni-Campus Bockenheim. Planungsrechtlich ist die Nutzung für soziale Zwecke in den leerstehenden Läden der Mensa interimsweise zulässig. Der Magistrat ist auf die Universität zugegangen, eine Rückmeldung liegt bisher noch nicht vor. Da die Stadt Frankfurt keine Eigentümerin ist, kann sie nicht über etwaige Nutzungen entscheiden. Grundsätzlich würde eine Nutzung für soziale Zwecke gut mit den angestrebten kulturellen Zwischennutzungen harmonieren. Dies vorbehaltlich der Eignung der Räume und der Verhältnismäßigkeit des Miet- und ggf. Herrichtungsaufwands. Der Magistrat wird sich im Falle einer Überlassung der genannten Flächen durch das Land Hessen mit der im Rahmen des EU-geförderten Projekts "Vision 31" gewonnenen Expertise bei Bedarf beratend einbringen. Die Stadt Frankfurt steht im Austausch mit dem Verein Bachtale Romnja e.V. und begrüßt deren wichtige Arbeit. Das Sozialrathaus Bockenheim arbeitet mit dem Verein gut und eng zusammen und befürwortet es, dass ein so wichtiges Angebot weiterhin im Sozialraum Bockenheim verbleibt. Eine räumliche Verbesserung wurde vom Verein schon länger angestrebt. In der Zwischenzeit hat der Verein Bachtale Romnja e.V. bereits neue Räumlichkeiten gefunden und zieht am 01. März in die Räume des Jugendbüros Lichtblick vom Träger Internationalen Familienzentrum e.V. in die Weingartenstraße 26 um.