Hinweistafel für die über 600 Jahre Geschichte und Kultur der Roma in Frankfurt am Römerberg anbringen
Stellungnahme des Magistrats
Die Geschichte der Roma in Frankfurt reicht über 600 Jahre zurück. Die Ersterwähnung 1418 ist in Quellen im Institut für Stadtgeschichte belegt. Über Jahrhunderte wurde diese Bevölkerungsgruppe mehrfach aus der Stadt vertrieben. Ihre Verfolgungsgeschichte gipfelte in der systematischen Ausgrenzung, Entrechtung und Ermordung im Nationalsozialismus. Daran erinnert die Gedenktafel am ehemaligen Gesundheitsamt in der Braubachstraße 18-22. Der Magistrat unterstützt gern die Initiative, mit einer weiteren Tafel auf dem Römerberg an die jahrhundertealte Geschichte der Roma zu erinnern und damit auch ihre reichhaltige Kultur zu würdigen. Das Institut für Stadtgeschichte wird in Abstimmung mit den im Antragstext genannten Institutionen einen Text formulieren und bei der Suche nach einem geeigneten Standort stadthistorisch beraten.