Umstellung der Straßenbeleuchtung in der unteren Martin-Luther-Straße
Stellungnahme des Magistrats
Die Gasbeleuchtung in der Martin-Luther-Straße wurde nach den zum Zeitpunkt der Errichtung gültigen und anerkannten Regeln der Technik und unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Normen aufgestellt. Angesichts des hohen Lebensalters der Gasleuchten kann es vorkommen, dass einige der Gasleuchten zu Störungen neigen und sich dadurch die Beleuchtungsstärke reduziert. Daher ist das mit der Betriebsführung beauftragte Unternehmen, die StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH (SRM), dafür zuständig, die Beleuchtungsanlage intakt zu halten. Gemeldete Störungen werden in der Regel binnen ein bis zwei Tagen beseitigt. Eine Reduzierung der Beleuchtungsstärke kann der SRM über eine Meldeplattform mitgeteilt werden, die online auf https://www.srm-rheinmain.de/html/stoerungsmeldung-frankfurt.html erreichbar ist. Alternativ gibt es telefonisch unter 069 213-88110 eine rund um die Uhr erreichbare zentrale Störungsannahme. Der Magistrat unternimmt - nach einer bedauerlichen Zurückhaltung in der vergangenen Wahlperiode - inzwischen erhebliche Anstrengungen, das Rückbauprogramm von Gasleuchten wieder zu beschleunigen. Die Reihenfolge dieses Rückbaus im ganzen Stadtgebiet orientiert sich jedoch vorrangig an dem Ergebnis der Standsicherheitsprüfungen der Masten. Für die Martin-Luther ist nach jetzigem Stand spätestens das Jahr 2026 vorgesehen.