Grüne Pergola für den Luisenplatz
Stellungnahme des Magistrats
Der Luisenplatz wurde als erster Platz in Frankfurt im Jahr 2017 klimaangepasst umgebaut. Unter anderem wurden zehn Stadt-Linden gepflanzt, die gut angewachsen, bereits schon einen deutlichen Kronenzuwachs zeigen. Wir gehen davon aus, dass der spürbare Verschattungseffekt der Bäume von Jahr zu Jahr weiter steigen wird. Die ebenfalls neu hergestellten Pflanzbeete haben während der Pandemiezeit ganz erheblich unter dem Nutzungsdruck sehr vieler Menschen gelitten und mussten, wie schon vom Ortsbeirat erwähnt, im letzten Jahr erneuert werden. Die Evaluation der gesamten Umbaumaßnahme wird deshalb erst in 2027 erfolgen. Mit dem Beschluss zur Umsetzung des Leitfadens zur klimaangepassten Stadtplatzgestaltung ist auch verbunden, dass vom Magistrat Plätze benannt werden, die mit hohem Handlungsbedarf zuerst klimaangepasst umgestaltet werden sollen. Luisenplatz und Paul-Arnsberg-Platz sind als bereits umgestaltet aufgeführt. Etliche Plätze warten noch auf eine Umgestaltung. Die Kapazitäten des Magistrats sind gebunden. Eine erneute bauliche Maßnahme kann auf dem Luisenplatz zurzeit nicht angeboten werden. Der Magistrat schlägt vor, im Sommer temporär drei große Sonnenschirme (analog Rathenauplatz) aufzustellen. Damit kann die Übergangszeit überbrückt werden bis die noch jungen Bäume ein spürbares Kronenvolumen entwickelt haben.