Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Einsetzen für den Verbleib der dm-drogerie-Filiale in Schwanheim

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Der Magistrat hat bezüglich der beabsichtigten Filialschließung in Schwanheim im Austausch mit der Filialleitung des dm-Marktes gesucht. Die Entscheidung, die dm-Filiale im Stadtteil Schwanheim zu schließen, erfolge aus wirtschaftlichen Gründen. Es bestünden zu geringe Kundenfrequenzen und Umsätze. Wie der Ortsbeirat selbst schon richtig angemerkt hat, hat der Magistrat grundsätzlich keinen direkten Einfluss auf die wirtschaftlichen Entscheidungen von Unternehmen. Ggf. können z.B. über Maßnahmen der Stadt im Umfeld eines Ladengeschäfts bestimmte Parameter verbessert werden. Im vorliegenden Fall allerdings sieht der Magistrat keine Ansatzpunkte für Maßnahmen, die diese Entscheidung rückgängig machen könnten. Die weiteren, zurückliegenden Schließungen in Alt-Schwanheim haben unterschiedliche Gründe, wie fehlende Kundschaft, fehlende Nachfolge, Personalmangel oder Sonstiges. Ganz grundsätzlich lässt sich hier eine typische Erscheinungsform des Strukturwandels im Einzelhandel erkennen, der zu großen Teilen auf ein verändertes Konsumverhalten zurückzuführen ist und auch anderenorts zu beobachten ist. Der Magistrat arbeitet stets daran, drohende Geschäftsaufgaben durch das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Wirtschaftsförderung zu verhindern bzw. für entstehende Leerstände attraktive Nachnutzungen zu finden. Dies erfolgt auch im aktuellen Fall der dm-Filiale.

Verknüpfte Vorlagen