Skateanlage/Pumptrack Europaviertel
Stellungnahme des Magistrats
Die Grünfläche im westlichen Europaviertel, die als Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen soll, ist über das Beteiligungsprojekt "Betreten erlaubt - Misch mit in deinem Viertel" von über 160 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 21 Jahren aus Schulen und Jugendinstitutionen aus dem Europaviertel mitgestaltet worden. Die Wünsche der Teilnehmer:innen nach Sportangeboten wie z.B. Fußball, Basketball, Skaten und Tischtennis flossen unmittelbar in die Entwurfsplanung ein. Die Entscheidung gegen eine Pumptrackanlage ist zugunsten einer Skateanlage ausgefallen, die in der Gestaltung einen inklusiven Ansatz bietet, da die Anlage neben Skater:innen auch von Radfahrer:innen und von Rollstuhlfahrer:innen genutzt werden kann. In Bezug auf die Gestaltung der einzelnen Elemente der Grünfläche West sprachen sich die Beteiligten mehrheitlich für natürliche, aber witterungsbeständige Materialien aus. Außerdem wünschten sich die Teilnehmenden auch offene, nicht funktionalisierte Räume wie z. B. eine Grünfläche, Bäume und ausreichend Büsche, da die Grünfläche laut Angaben der Befragten vornehmlich im Frühling und Sommer genutzt wird. Das Fachamt wird in absehbarer Zeit auf den Ortsbeirat zukommen und die Planung vorstellen.