Rosskastanien an der Bockenheimer Warte mehr Luft und Wasser gönnen - Teil 2
Stellungnahme des Magistrats
Nach nochmaliger, eingehender Prüfung der Baumstandorte können die Baumbeete Nr. 5, 7, 8, 9 und 10 nicht umgebaut werden. Die Bäume sind in trichterförmige Hochbeete gepflanzt. Das Entfernen der Hochbeete um die Bäume würde eine Fällung der Bäume nach sich ziehen, da das Entfernen ein massiver Eingriff in die Baumstatik bedeutet. Der Magistrat möchte dies in jedem Fall verhindern und wird einer Entfernung der Hochbeete nicht zustimmen. Die Entfernung der Baumroste um die Bäume Nr. 6, 11, 12, 31 und 32 hat keinen deutlichen Mehrwert für das Bodenleben um den Stamm herum. Die vorhandenen Baumscheiben müssten mindestens um ein Fünffaches vergrößert werden, um Regenwasser zu den Bäumen zu leiten und wurzelverfügbar zu machen. Bei einer Umsetzung ist zu bedenken, dass sich so die nutzbaren Fußwege sowie die Standorte der Marktstände in diesem Bereich verschieben oder deutlich verringern. Jegliche Bodenverdichtung wäre in den neu geschaffenen Baumscheiben mit baulichen Maßnahmen zu verhindern. Zur Erklärung: Der Wurzelraum der Rosskastanien, der für die Wasser- und Nährstoffversorgung zuständig ist, verläuft weit außerhalb der sichtbaren Baumscheiben. Bäume in diesem Altersstadium kommen durch ihr großes, weit verzweigtes Wurzelwerk selbstständig mit den vorherrschenden Wasserverhältnissen zurecht.