Fahrradbügel Saalburgstraße an der Warteposition der Busse
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat entspricht der Anregung und wird die Poller am Beginn der Buswarteposition vor dem Haus Nr. 4 und zur Hälfte vor dem Haus Nr. 6 durch Fahrradbügel ersetzen. Der übrige Gehweg muss uneingeschränkt zugänglich bleiben. Die Buswarteposition "Bornheim Mitte" verfügt über eine nutzbare Länge von rund 60 Metern, sodass dort bis zu drei Gelenkbusse halten können. Die Poller auf dem Gehweg können dort eingeschränkt durch Fahrradbügel ersetzt werden. Gründe hierfür sind: Die Busse müssen dicht an die Bordsteinkante heranfahren. Angeschlossene Fahrräder dürfen nicht über die Bordsteinkante hinausragen und in den Fahrweg der Busse hineinragen. Das Fahrpersonal der dort wartenden Busse muss ungehindert aus- und wieder einsteigen können. Die wartenden Busse haben keine festen Haltepunkte, zumal sowohl Standardlinienbusse (Länge 12 Meter) als auch Gelenkbusse (Länge 18 Meter) zum Einsatz gelangen. Die Türen der Busse sind somit nicht immer an derselben Stelle am Gehweg. In den Tagesrandlagen dient die Warteposition als Ausstiegshaltestelle für die Kurzfahrten der Buslinie 38 vom Panoramabad. Deren Fahrgäste dürfen nicht durch Fahrradbügel und angeschlossene Fahrräder am Aussteigen gehindert werden.