Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Sitzgelegenheiten und Fahrgastunterstände an allen Bus- und Straßenbahnhaltestellen in Niederrad aufstellen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Nahezu alle Straßenbahnhaltestellen in Niederrad verfügen über Fahrgastunterstände und Sitzgelegenheiten. Ausnahmen sind einige wenige Haltestellen entlang der Straßenbahnlinie 15 in der Bruchfeldstraße, so auch die genannte Haltestelle "Schwarzwaldstraße". An diesen Haltestellen werden Fahrgastunterstände im Rahmen eines künftigen barrierefreien Ausbaus nachgerüstet, sofern die Platzverhältnisse es zulassen. In Niederrad gibt es etwa 60 Richtungshaltestellen des Tagesbusnetzes (inkl. Kombihaltestellen Straßenbahn/Bus, ohne reine Nachtbus- und Schienenersatzverkehr (SEV)-Haltestellen). Hiervon sind 40 % mit einem Fahrgastunterstand und weitere 33 % mindestens mit einer Sitzgelegenheit ausgestattet. An ausgewählten Bushaltestellen mit ausreichend Platz werden Sitzbänke nachgerüstet. Vor allem die 2019 eigens für die Quartierbuslinie 84 angelegten Haltestellen haben noch keine Fahrgastunterstände. Für einen neuen ortsfesten Fahrgastunterstand sollte eine Bushaltestelle mindestens 50 Einsteiger:innen pro Werktag aufweisen (vgl. Nahverkehrsplan der Stadt Frankfurt am Main 2025+, Anlagenband, Kap. 6.1 Haltestelleninfrastruktur, S. 76 ff.). Haltestellen mit einfacher Ausstattung, wie jene entlang der Buslinie 84, werden grundsätzlich erst bei einem späteren barrierefreien Ausbau mit einem ortsfesten Fahrgastunterstand nachgerüstet, sofern hinreichend viele Einsteiger:innen verzeichnet werden, ausreichend Platz vorhanden ist sowie Baumwurzeln und Leitungstrassen im Untergrund dies zulassen. Das Aufstellen eines ortsfesten Fahrgastunterstandes ist aufwendig und kostenintensiv, da dieser ein Unterbodenfundament, einen Stromanschluss und eine Erdung benötigt. Bei der Baumaßnahme zur Herstellung der Barrierefreiheit muss ein bestehender Fahrgastunterstand oftmals vorübergehend abgebaut sowie dessen Fundament ausgegraben und erneuert werden. Dies gilt auch für den Stromanschluss und die Erdung. Daher werden an provisorischen Bushaltestellen noch keine ortsfesten Fahrgastunterstände aufgestellt, sondern erst im Rahmen einer geförderten Gesamtmaßnahme nachgerüstet. Im Stadtgebiet gibt es viele Bushaltestellen, an denen ein ortsfester Wetterschutz aufgrund des oben geschilderten hohen Aufwandes nicht kurz- oder mittelfristig baulich herstellbar ist. Übergangsweise könnte ein mobiler Fahrgastunterstand (mit Bodenplatte) aufgestellt werden. Allerdings sind derzeit keine mobilen Fahrgastunterstände frei verfügbar, da alle an anderen Haltestellen eingesetzt sind. Sobald mobile Fahrgastunterstände wieder frei werden sollten, kann geprüft werden, ob einige davon an Bushaltestellen in Niederrad versetzt werden können. Bei der Entscheidung darüber spielen die Platzverhältnisse sowie die tägliche Anzahl Einsteiger:innen der potenziell in Frage kommenden Haltestellen (stadtweit) eine wesentliche Rolle.