Rattenplage im Bereich Stresemannallee zwischen Mörfelder Landstraße und Burnitzstraße bekämpfen und Taubengitter an den Nischen und T-Trägern der S-Bahn-Haltestelle anbringen
Stellungnahme des Magistrats
Den gemeldeten Hinweisen über Rattenbefall im Bereich der Stresemannallee zwischen Mörfelder Landstraße und Burnitzstraße wurde bereits im Juni 2022 nachgegangen. Eine Schädlingsbekämpfung fand nachweislich statt, wodurch es auch zum Auffinden toter Tiere gekommen ist. Seitdem wurden keine weiteren Hinweise bezüglich Rattenbefall auf den betroffenen Liegenschaften gemeldet. Die Stadtpolizei führt hinsichtlich des Taubenfütterungsverbotes stichprobenartige Kontrollen der Örtlichkeit, sowohl uniformiert als auch in zivil, durch. Die Deutsche Bahn wurde bereits im Jahr 2020 von der Stadtpolizei über die Situation in Kenntnis gesetzt. Derzeit lässt die Deutsche Bahn auf ihrem Gelände eine fachmännische Schädlingsbekämpfung durchführen. Zudem wird Taubenkot in regelmäßigen Abständen mittels Dampfstrahlern beseitigt. Taubenabwehrmaßnahmen würden die Futterauslegung nicht verhindern, sondern lediglich dafür sorgen, dass die Tauben aus den verschlossenen Bereichen verdrängt werden und sich an anderen Orten im direkten Umfeld niederlassen, da sie standorttreu sind.