Raumnot an der Michael-Grzimek-Schule endlich beenden, Kindern Raum zum Lernen geben
Stellungnahme des Magistrats
Die Raumnot an der Michael-Grzimek-Schule ist bekannt. Um dieser entgegenzuwirken, wurden bereits in den vergangenen Schuljahren Räumlichkeiten im Keller zur Nutzung für die Erweiterte Schulische Betreuung (ESB) hergerichtet und verschiedene Fachräume für eine neue Nutzung umgewandelt. Für die kommenden Schuljahre wurde gemeinsam mit der Schule der Bedarf von zwei zusätzlichen Klassenräumen festgehalten. Diese sollen durch die Erweiterung von zwei Holzmodulen auf dem Dach des Neubaus realisiert werden. Aktuell läuft hierzu bereits die Planungsphase. Weiterhin besteht ein stetiger Austausch zwischen der Schulleitung und dem Magistrat - Stadtschulamt -, um kurzfristig auf zusätzliche Bedarfe oder benötigte multifunktionale Ausstattungen reagieren zu können. Nach der Ortsbeiratssitzung wurde umgehend eine Studie in Auftrag gegeben, das kleinere Gebäude Ben-Gurion-Ring 172-174 (Eigentum der Stadt Frankfurt) auf eine Eignung als Grundschule zu untersuchen. Die ersten Zwischenergebnisse der Studie zeigen, dass sich das Gebäude für eine Schulnutzung eignet. Zum aktuellen Zeitpunkt werden eine Kostenschätzung sowie ein Terminplan für die Umsetzung erstellt.