Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nied: Linksabbiege-Ampelsignal am Kreuzungspunkt Tillystraße anbringen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Vor ca. 15 Jahren wurde auf Anregung des Ortsbeirates die Linksabbiege-/Wendebeziehung in der Bolongarostraße stadtauswärts geschaffen. Da ein grundlegender Umbau des Knotens nicht möglich war, haben die örtlichen Begebenheiten die Signalplanung entscheidend mitbestimmt und zu der Signalisierung mittels rot/ gelb/ dunkel für die Linksabbiege-/Wendebeziehung geführt. Seit der Einführung dieser Fahrbeziehung und Signalisierung wird der Knoten als unfallunauffällig geführt. Die Signalisierung der genannten Linksabbiege-/Wendebeziehung mit rot/ gelb/ grün und Pfeilmasken hätte erhebliche Auswirkungen auf die Signalsteuerung und somit auf den Verkehrsablauf. Die Verkehrsströme aus östlicher Richtung der Bolongarostraße und der Holzlachstraße zu der angesprochenen Fahrbeziehung sind dann nicht mehr verträglich. Neben zusätzlichen Signalen wären auch mehr Signalphasen notwendig, welche die Freigabezeiten für alle Verkehrsteilner:innen deutlich reduzieren würde. So wie es bei der Durchfahrt der Straßenbahnen bereits heute geschieht, müsste die Fußgängerfurt über die Mainzer Landstraße auch ohne Fußgängeranforderung immer parallel zur Abbiegephase auf Grün geschaltet werden, da bei Fußgängerschutzanlagen immer beide Fahrtrichtungen gleichzeitig auf Rot zu schalten sind. Der relativ starke Abbiegeverkehr würde damit einen ständigen Wechsel der Fußgängerfurt auslösen, auch wenn kein Querungsbedarf besteht. Für den stadtein- und auswärts fahrenden Verkehr sind solche ständigen Wechsel ohne Bedarf zum einen nicht nachvollziehbar und zum anderen entstehen Rückstauungen. Besonders aus Richtung Höchst reicht dann die kurze Aufstellfläche der Linksabbiege-/ Wendebeziehung zumindest zeitweise nicht mehr aus. Eine Signalisierung mit entsprechendem Grünsignal ist aus den genannten Gründen nicht umsetzbar. Eine Änderung der Signalisierung im Bestand ist nicht beabsichtigt.

Verknüpfte Vorlagen