Umgestaltung des Grünstreifens in der Bertramstraße/Ecke Marbachweg
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat verweist auf seine Stellungnahme ST 1780/2020 zum gleichen Thema: "Grundsätzlich begrüßt der Magistrat die Anregung, den Mittelstreifen der Bertramstraße an der Einmündung zum Marbachweg umzugestalten und für Fußgänger nutzbar zu machen. Dem stehen allerdings Bedenken hinsichtlich des angrenzenden Baumbestandes gegenüber. Es gibt dort rund 50 Jahre alte Pappeln mit sichtbaren, oberirdisch verlaufenden Wurzeln. Ohne große Rücksicht darauf ist eine Sanierung des Gehwegbelags nicht möglich. Das Straßenbegleitgrün ist in diese Wurzeln eingewachsen und lässt sich nur schwer entfernen. Es handelt sich um eine funktionierende Bodendeckerfläche. Dort eine Rasenfläche zu etablieren, sieht der Magistrat aufgrund des Wurzeldrucks kritisch. Eine Flächenumgestaltung mit wasserdurchlässigem Kies wäre in ungebundener Bauweise machbar, beim Aufstellen von Bänken müsste ebenfalls das Wurzelwerk berücksichtigt werden. Ein Zeitpunkt für eine derartige Flächenumgestaltung kann leider noch nicht genannt werden. Grund sind derzeit konkurrierende priorisierte Maßnahmen. Die Verkehrsflächen werden im Zuge der laufenden Unterhaltungsmaßnahmen in einem verkehrssicheren Zustand gehalten." Dieser Sachstand gilt unverändert. Ergänzend dazu weist der Magistrat darauf hin, dass die Verlagerung des Altglascontainers zwar grundsätzlich möglich ist, jedoch würde der Glascontainer bei einer Verlegung - etwa auf einen PKW-Parkplatz in der Nähe - näher an die Wohnbebauung heranrücken, was erfahrungsgemäß zu Beschwerden von Seiten der Anwohnenden wegen der Lärmbelästigung führt. Der aktuelle Standort ist aus Sicht des Magistrats sowohl für die Nutzenden, als auch für das Entsorgungsunternehmen hinsichtlich der Andienbarkeit sehr gut geeignet. Sofern der Glascontainer dennoch versetzt werden soll, unterstützt der Magistrat gerne bei der Suche nach einem geeigneten Standort. Unabhängig davon weist der Magistrat darauf hin, dass Ortsbeiräte ihre Anregungen zum Auf- oder Umstellen von Altglascontainern direkt an die FES richten können. Die Kontaktdaten lauten: Servicetelefon: 0800 2008007-0 Servicetelefax: 069 212-31323 E-Mail: services@fes-frankfurt.de Webseite: fes-frankfurt.de