Sichere Übergänge - Parks "spielend" verbinden
Stellungnahme des Magistrats
Der vom Ortsbeirat eingereichten Anregung, in den Abschnitten der Niedernhausener Straße zwischen Waldemser Straße und Schwalbacher Straße sowie in der Pariser Straße zwischen der Bushaltestelle "Maastrichter Ring" und "Römischer Ring" verkehrsberuhigte Bereiche einzuführen, wird nicht entsprochen. Die Voraussetzungen liegen nicht vor. Aufgrund der bereits umgesetzten Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung werden zudem aktuell keine weiteren Maßnahmen vorgesehen. Zu 1.: Der Abschnitt der Niedernhausener Straße zwischen Waldemser Straße und Schwalbacher Straße befindet sich in einer Tempo 30-Zone. Baulich ist dieser Bereich mit Parkplätzen im Seitenstreifen sowie Gehwegen mit Bordsteinen ausgestattet. Die baulichen Voraussetzungen (niveaugleicher Ausbau) fehlen. Insofern lässt sich kein verkehrsberuhigter Bereich einrichten. Des Weiteren überwiegt hier nicht die Aufenthaltsfunktion. Allein der Besuch des in der Mitte liegenden Spielplatzes des Lotte-Specht-Parks stellt keine Aufenthaltsfunktion für Anwohner:innen und Besucher:innen dar. Die Einfahrten der Waldemser Straße und der Schwalbacher Straße aus der Niedernhausener Straße kommend wurden bereits mit Bodenschwellen versehen, sodass hier eine "Erinnerungsfunktion" zur bestehenden Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 km/h vorliegt. Ein Umbau der angesprochenen Straßen in niveaugleiche Straßen stellt einen sehr hohen Kostenaufwand dar, welcher sich in der derzeitigen finanziellen Situation der Stadt Frankfurt am Main nicht darstellen lässt. Zu 2.: Die Pariser Straße zwischen der Bushaltestelle "Maastrichter Ring" und "Römischer Ring" befindet sich ebenfalls in einer Tempo 30-Zone. Hier herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen, bedingt auch dadurch, dass hier eine städtische Buslinie verkehrt. Des Weiteren wird die Pariser Straße im Falle von Tunnelsperrungen des Europagarten-Tunnels als Umfahrung genutzt. Insofern liegt keine ausreichende Aufenthaltsfunktion für Fußgänger:innen vor. Im Bereich der Bushaltestelle "Maastrichter Ring" und dem "Tel-Aviv-Platz" wurden zudem bereits Verkehrsinseln und Fußgängerüberwege zum sicheren Überqueren der Pariser Straße geschaffen. Weiterhin ist ein Umbau des angesprochenen Bereiches in niveaugleiche Straßen aus demselben Grund wie unter 1. beschrieben nicht durchführbar.