Rennbahnpark: Bessere Zugänglichkeit und Sitzbänke im Schatten
Stellungnahme des Magistrats
Der vorgeschlagene Bereich für einen zusätzlichen Zugang befindet sich innerhalb des Bannwaldes, der östlich an den Rennbahnpark angrenzt. Außerdem befinden sich in diesem Bereich mehrere Hügelgräber. Beides sind gesetzlich geschützte Landschaftsbestandteile, die aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung und ihres historischen Wertes unter besonderem Schutz stehen. Aus diesem Grund wurde hier keine zusätzliche Wegeverbindung in Richtung Sachsenhausen geplant. Der Waldweg in Richtung Kennedyallee wurde bewusst nicht verbreitert, da an dieser Stelle keine Querungsmöglichkeit besteht und der Weg somit an der Kennedyallee endet. Im Rahmen des 3. BA - Umbau des bestehenden Stallgebäudes Niederräder Landstraße 9 - wird eine zusätzliche Wegeverbindung nach Osten direkt neben dem Gebäude außerhalb des Bannwaldes geschaffen. Der Magistrat wird im kommenden Jahr im Rahmen der Umsetzung des 2.BA einen bis zwei weitere Sonnenschirme zur Beschattung von Bänken und des Sitzplatzes am Teich aufstellen lassen. Begrünte Beschattungssysteme sind für die Aufstellung in einem öffentlichen Park jedoch nicht geeignet. Diese erfordern eine Bewässerung und einen Wasseranschluss sowie eine intensive Pflege und Betreuung. Das vorgeschlagene Beispiel wird aktuell im Bereich eines Pausenhofes innerhalb eines Schulgeländes geplant und getestet.