Bahnunterführung City West
Vorlagentyp: ST Magistrat
Stellungnahme des Magistrats
Zu
- und
- Die verkehrlichen Problemstellungen an der Kreuzung, insbesondere als Lücke im Radverkehrsnetz, sind dem Magistrat bekannt. Eine einfache und bestandsnahe Lösung ist an diesem komplexen Knotenpunkt nach bisherigen Überlegungen nicht möglich. Mit der Planung der Fahrradstraße Kettenhofweg/Robert-Mayer-Straße steigt die Bedeutung dieses Knotenpunkts als Anschluss an das weitere Netz, insbesondere in die Richtungen City West und Westbahnhof. Entsprechend wurde die Planung mit Aufnahme der Fahrradstraßenplanung wegen der Komplexität der Aufgabenstellung als separates Projekt ausgeschrieben. Nachdem der Vertrag mit dem beauftragten Ingenieurbüro leider aufgelöst werden musste, wurde eine erneute Ausschreibung erforderlich. Damit verzögert sich die weitere Bearbeitung deutlich. Sobald qualifizierte Planungsergebnisse vorliegen, wird der Magistrat diese dem Ortsbeirat 2 gerne vorstellen. Der Magistrat ist grundsätzlich bestrebt, erhaltenswerte Bäume in die Planungen zu integrieren. Sollten erhaltenswerte Bestandsbäume einer verfolgenswerten Lösung im Wege stehen, ist eine individuelle Abwägung erforderlich. Ist das Ergebnis einer solchen Abwägung die Baumfällung, wird das - wenn möglich - bereits in der Vorplanungsvorlage, spätestens aber in der Bau- und Finanzierungsvorlage explizit benannt und begründet. In diesem Zuge wird der Ortsbeirat an der Entscheidung beteiligt.