Speicherstraße endlich verkehrssicher machen
Stellungnahme des Magistrats
Zur Anregung an den Magistrat vom 18.08.2020, OM 6335 sowie vom 08.02.2022, OM 1598: Die Anregung des Ortsbeirats lässt sich im Hinblick auf die Überquerung auf Höhe der Schleusenstraße beziehungsweise des Westhafenplatzes gut nachvollziehen. Die Planungen für eine gesicherte Überquerung sind fortgeschritten. Allerdings sind noch weitere Abstimmungen mit der HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH notwendig. Ein konkreter Zeitpunkt für den Ausbau lässt sich deshalb noch nicht nennen. Zur Anregung an den Magistrat vom 12.03.2023, OM 4403 (Radweg Hafenstraße in Richtung Speicherstraße weiterführen und Radaufstellstreifen ergänzen): Eine linksabbiegende Radfurt lässt sich aus folgenden Gründen nicht umsetzen. Durch die linksabbiegende Radfurt wird ein Konflikt mit dem Fahrverkehr, der geradeaus auf der Hafenstraße weiterfährt, provoziert. Die Radfurt suggeriert den Radfahrer:innen Vorrang, wobei der Radverkehr dem geradeausfahrenden Fahrverkehr Vorrang gewähren muss. Eine Radfurt ist nur unter der Bedingung umsetzbar, dass eine zusätzliche Ampelphase mit einem zusätzlichen Radsignal eingerichtet wird, was kurzfristig nicht umsetzbar ist. Ebenfalls gegen die Markierung der linksabbiegenden Radfurt spricht die hohe Auslastung dieser Fahrbeziehung. Aus Kapazitätsgründen ist das zweispurige Linksabbiegen von der Hafen- in die Speicherstraße derzeit noch erforderlich. Durch die Wegnahme der rechten Fahrspur wird die Leistungsfähigkeit der Kreuzung stark gemindert und es werden Rückstaus über die Hafenkreuzung hinaus erwartet. Um die Sicherheit des Radverkehrs dennoch zu erhöhen, wird der Radverkehr vor der Kreuzung in der Hafenstraße auf die rechte Fahrspur "eingeflochten", um dann im Mischverkehr nach links abzubiegen. Um zu verhindern, dass Autofahrer:innen beim Abbiegen die Spur wechseln und den Radverkehr schneiden, wird die Leitlinie zwischen den beiden Fahrspuren als Verkehrszeichen (VZ) 295 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) "durchgezogene Linie" ausgeführt.