Umgestaltung Weißer Stein
Stellungnahme des Magistrats
Grundlage für weitere Planungsschritte ist zunächst die Aufhebung des alten Vorplanungsbeschlusses zur Bahnübergang Lachweg und eine qualifizierte Vorplanung zur Umgestaltung Weißer Stein. Die vom Ortsbeirat angesprochenen Punkte können in der weiterführenden Planung geprüft und nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Der Schutz und die Erhaltung der vorhandenen Bäume wird oberste Priorität haben. Im Zuge der Anpassung an den Klimawandel sind die Flächen mit möglichst viel zusätzlichem Grün auszustatten. Darüber hinaus sollten auch beschattende Elemente, wie z.B. Pergolen oder Schattendächer vorgesehen werden, da Bäume einige Jahre benötigen, um ein beschattendes Kronenvolumen zu entwickeln. Der Umgang mit dem anfallenden Niederschlagswasser und dessen möglicher Retention wird in die Planungen auch im frühen Planungsstadium mit bedacht werden.