Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterliederbach: Parkraum in der Johannesallee ordnen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Zu 1.: Bei den betreffenden Parkplätzen handelt es sich - wie übrigens auf der Südseite der Johannesallee bei allen Parkplätzen - um Senkrechtparkplätze, die baulich mittels Grünflächen eingefasst sind. Die einzelnen Parkstände sind zwar nicht markiert, werden aber in aller Regel platzsparend beparkt. Von einer Markierung wird daher vorerst Abstand genommen. Zu 2.: Um dem Parken auf der gepflasterten Gehwegfläche an der Loreleistraße / Ecke Johannesallee im Einmündungsbereich entgegenzuwirken, werden in diesem Bereich Poller, beziehungsweise Fahrradbügel gesetzt. Aufgrund von Beschwerden führt die Städtische Verkehrspolizei seit November 2021 bereits erhöhte Kontrollen des ruhenden Verkehrs in der Johannesallee und der Loreleistraße durch. Eine weitere Erhöhung der Kontrollintensität ginge zu Lasten verkehrlicher Schwerpunkte und ist daher nicht möglich. Das verbotswidrige Parken kann mit repressiven Mitteln nicht unterbunden werden. Zu 3.: Die bestehende Fahrbahnmarkierung wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 erneuert. Zu 4.: Die Entfernung des Behindertenparkplatzes wurde Ende 2021 veranlasst, weil der Nutzer verstorben ist. Bei dem Radweg in der Johannesallee handelt es sich um einen sogenannten "anderen Radweg", der zwar nicht als benutzungspflichtig beschildert ist, aber von Radfahrenden trotzdem genutzt werden kann. Zusätzlich muss davon ausgegangen werden, dass die Gehwege in der Johannesallee nicht ausreichend stark ausgebaut sind, um dauerhaft einer Fahrzeuglast standzuhalten. Das Parken ist daher auf der Nordseite der Johannesallee auf dem Geh- und Radweg auch künftig nicht möglich.

Verknüpfte Vorlagen