Frühzeitige Information zu geplanten Baustellen im Ortsbezirk 3
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat ist bestrebt, Baustellen frühzeitig und informativ an sämtliche relevanten Zielgruppen über unterschiedliche Kanäle zu kommunizieren. Aktuelle Verkehrsinformationen zur Verkehrslage und Baustellen sowie Pressemitteilungen sind auf www.mainziel.de und auf www.frankurt.de unter der Rubrik Aktuelles sowie im Themenbereich Verkehr zu finden. Auch die gegebenenfalls notwendigen Einschränkungen beziehungsweise Umleitungen für den Fuß- und Radverkehr sowie den motorisierten Verkehr werden entsprechend kommuniziert. Informationen zu den städtischen Baumaßnahmen erhalten Frankfurter Medien (Tageszeitungen, Stadtteilanzeigern sowie den TV- und Radiostationen) über den städtischen Pressenewsletter. Darüber hinaus informiert die Stadt über die eigenen Social-Media-Kanäle und die Homepage frankfurt.de. Auch mittels Anwohnerinformationen und Infotafeln an den eigentlichen Baustellen werden für gewöhnlich alle von der Baumaßnahme Betroffenen mit angemessener Vorlaufzeit als auch während einer Maßnahme informiert. Beispielsweise wurde bei der genannten Baumaßnahme am Oeder Weg von der Stadtentwässerung als zuständige Vorhabenträgerin Anwohnerschreiben per Posteinwurf zwei Wochen vor Beginn der Maßnahme sowie auch während der Maßnahme versendet. Die zuständigen Ortsbeiräte werden zudem in der Regel bei größeren Projekten im Vorfeld gesondert informiert (bei der Maßnahme am Oeder Weg erfolgte dies am 26.09.2024 per E-Mail an die Ortsvorsteherin), beziehungsweise sind bereits durch Beschlussvorlagen eingebunden. Hinweisen möchte der Magistrat in diesem Zusammenhang auch darauf, dass ein Großteil der verkehrlichen Einschränkungen im Stadtgebiet durch Baumaßnahmen von Trassenbetreibern und privaten Dritten verursacht wird. Während bei Bauvorhaben durch Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main in der Regel das notwendige Bewusstsein für eine umfassende Kommunikation vorhanden ist oder seitens des Magistrats hergestellt wird, kann auf private Dritte nur mit Empfehlungscharakter eingewirkt werden. Der Magistrat ist derzeit dabei Maßnahmen zu ergreifen um private beziehungsweise privatwirtschaftliche Bauherren zukünftig stärker in die Pflicht zu nehmen, die Öffentlichkeit frühzeitig und besser zu informieren.