Rückbau der vor Kurzem installierten Fahrradbügel in der Kaufunger Straße
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat schlägt vor, aus sachlichen und wirtschaftlichen Gründen die Radbügel vorerst zu belassen und frühestens im Sommer 2026 über einen möglichen Rückbau zu entscheiden. Erfahrungsgemäß werden neue Fahrradabstellanlagen oft erst nach mehreren Monaten gut angenommen. Die Radbügel auf der Parkfläche vor der Kaufunger Straße 10 dienen zudem der Verkehrssicherheit und sorgen für deutlich bessere Sichtbeziehungen - sowohl für den querenden Fuß- als auch für den Radverkehr, der dort legal entgegen der Einbahnstraße fahren darf. Direkt neben den Bügeln befinden sich taktile Leitelemente. Diese sind insbesondere für seh- und mobilitätseingeschränkte Personen essenziell. Angesichts der geplanten Eröffnung einer Grundschule in der Kaufunger Straße ist es wichtig, dass Kinder auf dem Schulweg eine gute Sicht auf den Straßenverkehr erhalten. Parkende Autos an dieser Stelle würden diese Sicht vollständig versperren. Das Café Heimelig, Diemelstraße/Ecke Kaufungerstraße, wird zukünftig die Außengastronomie in der ehemaligen Parkbucht und nicht mehr auf dem Gehweg anbieten, was der Fußgängerfreundlichkeit und Aufenthaltsqualität in diesem Bereich dient. Die Radbügel schützen die Außenflächen vor dem Kfz-Verkehr. Da das Café stark von Radfahrenden besucht wird, geht der Magistrat davon aus, dass die Radbügel zukünftig gut genutzt werden. Generell setzt der Magistrat die Ortsbeiräte über Verfügungen des Radfahrbüros stets vor der Umsetzung einer Maßnahme in Kenntnis. Der Magistrat bittet den Ortsbeirat daher künftig frühzeitig zu reagieren, falls dieser mit einer verfügten Planung nicht einverstanden ist. So können gegebenenfalls Planungen geändert oder angepasst und zusätzliche Kosten vermieden werden.