Wartefrist ade - sicher und zügig zu Fuß über die Europa-Allee
Stellungnahme des Magistrats
Für die angesprochene Lichtsignalanlage im Bereich Europaallee 147 sowie an allen anderen Anlagen entlang der Europaallee zwischen Emser Brücke und Pariser Straße ist eine Überplanung vorgesehen. Ziel der Überarbeitung ist es, die Lichtsignalanlagen entlang der Europaallee künftig besser aufeinander abzustimmen, auch um dem Busverkehr Vorteile zu verschaffen. Das Sicherstellen des Querens derart langer Fußgängerfurten über die gesamte Europaallee stellt jedoch aufgrund des hohen Zeitbedarfs eine signaltechnische Herausforderung dar. In den Planungen wurde berücksichtigt, dass das Queren in einer Richtung an den genannten Anlagen möglich sein wird. Zudem wird angestrebt, das Queren auch in der jeweiligen Gegenrichtung zu ermöglichen, sofern die Verkehrslage dies zulässt. Die Planungen hierzu sind nahezu abgeschlossen, der genaue Zeitpunkt der Umsetzung vor Ort ist jedoch noch offen. Bei der zukünftigen Planung der U5-Verlängerung in das Europaviertel müssen die Signalanlagen erneut überarbeitet werden. Auch im Zuge dieses Projektes wird der Komfort für den Fußverkehr berücksichtigt.