Buchskulptur "Hohe Straße"
Stellungnahme des Magistrats
Die Initiative des Ortsbeirates 16, ein Konzept zur Erhaltung bzw. Sanierung der Buchskulptur zu erarbeiten, ist angesichts der dargelegten Bedeutung der Skulptur für Bergen-Enkheim grundsätzlich nachvollziehbar und begrüßenswert. Allerdings gelten die in unserer Stellungnahme vom 23.01.2023, ST 215, getroffenen Aussagen fort. Zu 1.: Seitens der Stadt, vertreten durch das Umweltamt, gibt es nach wie vor keine Kapazitäten finanzieller und personeller Art, die bei der Gestaltung, Herstellung und Finanzierung einer neuen Buchskulptur zur Verfügung gestellt werden können. Zu 2.: Eine entsprechende Nachfrage seitens der Stadt beim Regionalpark Hohe Straße e.V. zwecks Unterstützung ist prinzipiell möglich. Dazu sollte allerdings zunächst seitens des Ortsbeirates die Projektträgerschaft geklärt und für das Projekt verantwortliche Personen bzw. Gruppen (z.B. Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim) als Kontakt für den Regionalpark benannt werden. Zu 3.: Erforderliche Genehmigungen für die beiden vorgeschlagenen Alternativstandorte wären insbesondere mit dem Amt für Straßenbau und Erschließung zu klären. Da diese Standorte im Straßen- bzw. Siedlungsraum und damit außerhalb des Landschaftsschutzgebietes "GrünGürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main" liegen, wäre eine landschaftsschutzrechtliche Genehmigung nicht erforderlich.