Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Hauptwache aufwerten

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Zu

  1. Zum Thema Aufwertung der Pflanzkübel befinden sich die Fachämter bereits im Austausch und in der Prüfung. Die Umsetzungsmöglichkeiten richten sich nach den Faktoren: Stauden und Baumverträglichkeit, Statik und Vandalismus. Eine Holzverkleidung muss ebenfalls in Bezug auf Unterhaltung und Vandalismus (allgemeiner Art und Skaterszene) geprüft werden und wird in die Überlegungen mit einbezogen. Zu
  2. Eine Aufwertungsmöglichkeit der umgebenden Mauern des Struwwelpeter-Brunnens wird einer Prüfung unterzogen. Zu
  3. Bei dem Plattenbelag zwischen Hauptwache und Konstablerwache handelt es sich um Magnumplatten mit einer Stärke von 18cm. Dieser Belag ist aufgrund des unterirdischen Betonbauwerks im Bereich der Hauptwache nicht einbaufähig. Zu
  4. Eine Reinigung und Aufwertung der Absturzsicherung entlang des Trichters wird im Rahmen des anstehenden Bürgerbeteiligungsprozesses Hauptwache angestrebt. Im Spätsommer 2024 wird ein breit angelegter Bürgerbeteiligungsprozess für die Hauptwache starten. Grundlage für diesen Prozess ist der Stadtverordnetenbeschluss §815 vom 11.11.
  5. Im Rahmen der Beteiligung soll es auch Aufwertungsmaßnahmen vor Ort geben. Mittelfristiges Ziel gemäß des Beschlusses ist eine Interimsgestaltung der Hauptwache während der TGA Sanierung des unterirdischen Gebäudes, durch die VGF, in den nächsten 10-15 Jahren. Ein Austausch des Bodenbelags ist, neben den technischen Rahmenbedingungen (siehe Punkt 3), auch aus diesem Grund, bis zum Abschluss der TGA Sanierung, wenig sinnhaft. Weiterhin wäre es unwirtschaftlich, da neben Baustelleneinrichtungsflächen unter aller Voraussicht auch die Decken (Oberfläche der Hauptwache) während der Bauphase immer wieder eröffnet werden müssen. Das Stadtplanungsamt steht seit April 2024 im direkten Austausch mit dem Ortsbeirat I und wird diesen über den Fortschritt des Beteiligungsprozesses und weitere Maßnahmen regelmäßig informieren.

Verknüpfte Vorlagen