Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umgestaltung der ehemaligen Verkehrsfläche zwischen Bethmannstraße und Münzgasse

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Generell sind aufgrund der Trassenlage, der Notausstiege für die Stadtbahn sowie Konstruktions- und anderer technischer Einrichtungen für den Stadtbahntunnel Baumstandorte leider nicht realisierbar. In dem genannten Umfeld waren auf Wunsch des Ortsbeirates temporär Staudenpflanzungen angelegt worden. Diese sollen bis zu dem geplanten Umbau des Theatertunnels erhalten werden. Zwischenzeitlich wurde die Verkehrsführung zu Gunsten eines neuen Radweges geändert, sowie ein Großteil der Flächen für Baustelleneinrichtungen der benachbarten Gebäude in Anspruch genommen. Im Vorgriff auf das entstehende Entsiegelungskonzept (gemäß StvV-Beschluss § 1837 vom 09.06.2022) werden Möglichkeiten für die Ausdehnung von Straßenbegleitgrün sowie Schaffung von Flächen für Kleinbegrünungen ohne Baumpflanzungen geprüft. Dabei stehen auch ämterübergreifende Abstimmungen im Fokus, die primär Prioritäten und Ressourcen betreffen. Erste Begrünungsprojekte privater Initiativen, die über das Förderprogramm "Green it up" ausgewählt wurden, starten zeitnah. Diese sollen auch dazu dienen, Erfahrungen über Anpflanzungen und Pflege dieser Flächen zu sammeln - gerade auch vor dem Hintergrund des Klimawandels. Sobald das Konzept erstellt wurde, können die in der Anregung vorgeschlagenen Flächen geprüft und bei positivem Prüfungsergebnis unter Berücksichtigung der notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen entsiegelt und begrünt werden. Eine verbindliche Zusage kann im Augenblick nicht gegeben werden.