Verkehrssicherheit erhöhen - Installieren eines Verkehrsspiegels in der Hahnstraße Höhe Hausnummer 40
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat kann dieser Anregung nicht entsprechen. Wie auch in anderen Stellungnahmen erörtert, haben sich Verkehrsspiegel als potenziell zusätzliche Gefahrenquelle erwiesen. Beispielsweise sind sie witterungsanfällig, können vereisen, beschlagen oder von Staub bedeckt sein. Ein großer Nachteil des Verkehrsspiegels ist zudem, dass er durch seine konkave Wölbung nur ein ungenaues, verkleinertes Bild des Verkehrsflusses wiedergibt, eine falsche Sicherheit vortäuscht und damit zu Fehleinschätzungen verleiten kann. Verkehrsspiegel sind ausschließlich auf den Kraftfahrzeugverkehr ausgelegt und stellen kein verlässliches Instrument dar, um den Fuß- und Radverkehr vor Unfällen zu schützen. Aus diesen Gründen wird mittlerweile die Anbringung von Verkehrsspiegeln deutschlandweit von allen Behörden restriktiv gehandhabt. Für den Magistrat geht aus der Anregung indes nicht eindeutig vor, welche der beiden Tiefgaragenausfahrten in diesem Bereich konkret gemeint ist. Er bittet den Ortsbeirat daher um eine Rückmeldung an bbzwest.amt66@stadt-frankfurt.de. Dann kann geprüft werden, welche verkehrsrechtlichen Maßnahmen sich gegebenenfalls noch anbieten, um die Situation im Sinne der Anregung zu verbessern.