Nagetiere an der Konstablerwache mit nachhaltigen Maßnahmen verhindern
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat entspricht der Anregung. Offenen Flächen und Spalten im Bereich der Konstabler Wache werden überprüft und verschlossen. Eine Fachfirma zur Bekämpfung des bestehenden Befalls der oberirdischen Flächen wurde bereits beauftragt. Für die Schädlingsbekämpfung der B-Ebene zeichnet die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) verantwortlich. Der Bereich wird regelmäßig durch eine Fachfirma kontrolliert und behandelt, hier gilt die Bekämpfung jedoch eher Mäusen. Der Magistrat arbeitet zudem ämterübergreifend an einer langfristigen Lösung, um den Befall von Schadnagern unter Kontrolle zu halten und eine umweltfreundliche und nachhaltige Prävention zu betreiben. Generell teilt Frankfurt das beschriebene Problem mit zahlreichen anderen Kommunen. Die Faktoren für die Zunahme von Schadnagern in den Innenstädten sind vielfältig. Neben unsachgerechter Entsorgung von Lebensmitteln, wilder Vermüllung und den genannten offenen Unterschlupfmöglichkeiten tragen auch zunehmend mildere Winter und Resistenzen zur Verbreitung von Schadnagern in den Innenstädten bei.